Letzte Änderung am 2024-05-08 23:46:44 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:





https://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2

Löschungen:





http://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2

Editiert am 2024-04-16 19:43:07 von besenmuckel Link Image angepasst!
Erweiterungen:





http://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2

Löschungen:





https://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2

Editiert am 2021-05-09 23:25:36 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
https://linuxnews.de/feed/
Löschungen:
https://linuxnews.de/category/news/feed/
Editiert am 2020-08-20 11:02:14 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
https://www.pro-linux.de/backend/pro-linux.rdf
https://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
https://www.tagesschau.de/newsticker.rdf
https://distrowatch.com/news/dw.xml
https://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2
Löschungen:
http://www.pro-linux.de/backend/pro-linux.rdf
http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf
http://distrowatch.com/news/dw.xml
http://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2
Editiert am 2020-08-20 10:20:53 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
Bei Pro-Linux gab es Änderungen - siehe hier∞ Alternative wäre z. B.
linuxnews.de
https://linuxnews.de/category/news/feed/
Editiert am 2020-02-11 01:57:48 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
Kanotix-Forum-News
http://kanotix.com/xBackends.php?feedtype=rss2&feedlang=deu&feedtype=PNphpBB2
Editiert am 2020-02-11 01:04:47 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
4. Die Option der Spalten-Ansicht(siehe Makierung Bild) lässt sich ändern. Evtl. nach den Ändern der Ansicht die Seite neu laden.
Löschungen:
4. Die Option der Spalten-Ansicht(siehe Makierung Bild) lässt sich ändern. Evtl. nach den Ändern die Seite nnoch mal neu laden.
Editiert am 2020-02-11 01:00:39 von besenmuckel Seite aktualisiert
Erweiterungen:
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klick auf Firefox hinzufügen. Startet den Firefox neu. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Weiter mit weiteren Optionen.
1. Sucht in Firefox nach den Addon Feedbro und klick auf Firefox hinzufügen. Startet den Firefox neu. Dann erscheint rechts in der Spalte mit der Adressleiste ein Icon. Klick auf das Icon -> Auswahl Open Feed Raeder.
4. Die Option der Spalten-Ansicht(siehe Makierung Bild) lässt sich ändern. Evtl. nach den Ändern die Seite nnoch mal neu laden.
Löschungen:
in Arbeit!
in progress!
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klick auf Firefox hinzufügen. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Weiter mit weiteren Optionen.
1. Sucht in Firefox nach den Addon Feedbro und klick auf Firefox hinzufügen. Dann erscheint rechts in der Spalte mit der Adressleiste ein Icon. Klick auf das Icon -> Auswahl Open Feed Raeder.
4. Die Option der Spalten-Ansicht(siehe Makierung Bild) lässt sich ändern.
Editiert am 2020-02-11 00:56:36 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
* Addon Feedbro installieren
Addon Feedbro installieren
Löschungen:
* andere Addon für RSS-Feed
andere Addon für RSS-Feed
Editiert am 2020-02-11 00:54:21 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
2. Klick auf Feeds importieren.... Hier wählt ihr die Firefox feeds backup.opml aus. Hab ihr diese Datei nicht, die Standard-Feeds holen hier∞. Als Standard-Einstellungen werden sie im Lesezeichen-Menü gespeichert.
3. Wer diese wieder in der Lesezeichen-Symbolleiste haben möchte, klick bei den Feed auf die 3 Punkte -> Einstellungen -> übergeordneter Ordner -> Lesezeichen-Symbolleiste auswählen und speichern. Sind noch alte Feeds in der Lesezeichen-Symbolleiste müsst ihr sie vorher löschen. Mit gedrückter linker Maustaste auf den Feed in der Lesezeichen-Symbolleiste könnt ihr sie an der passenden Stelle verschieben.
Löschungen:
* Einstellungen
Neues Addon Livemarks installieren
2. Klick auf Feeds importieren.... Hier wählt ihr die Firefox feeds backup.opml aus. Hab ihr diese Datei nicht, könnt ihr hier die Standard-Feeds holen Standard-Feeds-Kanotix∞. Als Standard-Einstellungen werden sie im Lesezeichen-Menü gespeichert.
3. Wer die wieder in der Lesezeichen-Symbolleiste haben möchte, klick bei den Feed auf die 3 Punkte -> Einstellungen -> übergeordneter Ordner -> Lesezeichen-Symbolleiste auswählen und speichern. Sind noch alte Feeds in der Lesezeichen-Symbolleiste müsst ihr sie vorher löschen. Mit gedrückter linker Maustaste auf den Feed in der Lesezeichen-Symbolleiste könnt ihr sie an der passenden Stelle verschieben.
Einstellungen
einstellen
Editiert am 2020-02-11 00:49:14 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
1. Sucht in Firefox nach den Addon Feedbro und klick auf Firefox hinzufügen. Dann erscheint rechts in der Spalte mit der Adressleiste ein Icon. Klick auf das Icon -> Auswahl Open Feed Raeder.

2. Um Feeds hinzu zufügen gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier am Beispiel einen einzelnen Feed hinzufügen. Klick auf Icon(Add a new feed).

3. Hier die Url eingeben und einen Namen bei Title vergeben. Danach auf save klicken zum speichern. Beispiele mit Name und Url
Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/backend/pro-linux.rdf
Heise
http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Tagesschau
http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf
Distrowatch
http://distrowatch.com/news/dw.xml

4. Die Option der Spalten-Ansicht(siehe Makierung Bild) lässt sich ändern.
Löschungen:
Neues Addon Feedbro installieren
Editiert am 2020-02-11 00:10:44 von besenmuckel Seite aktualisieren!
Erweiterungen:
Hier 2 Möglichkeiten, da bei den neueren Firefox-Versionen die Feeds nicht mehr funktionieren.
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klick auf Firefox hinzufügen. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Weiter mit weiteren Optionen.
3. Wer die wieder in der Lesezeichen-Symbolleiste haben möchte, klick bei den Feed auf die 3 Punkte -> Einstellungen -> übergeordneter Ordner -> Lesezeichen-Symbolleiste auswählen und speichern. Sind noch alte Feeds in der Lesezeichen-Symbolleiste müsst ihr sie vorher löschen. Mit gedrückter linker Maustaste auf den Feed in der Lesezeichen-Symbolleiste könnt ihr sie an der passenden Stelle verschieben.
Löschungen:
Hier 2 Möglichkeiten, da bei den neueren Firefox-Versionen die Feeds nicht mehr funktionieren
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klich auf Firefox hinzufügen. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Weiter mit weiteren Optionen.
3.
Editiert am 2020-02-10 23:57:32 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
Hier 2 Möglichkeiten, da bei den neueren Firefox-Versionen die Feeds nicht mehr funktionieren
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klich auf Firefox hinzufügen. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Weiter mit weiteren Optionen.
2. Klick auf Feeds importieren.... Hier wählt ihr die Firefox feeds backup.opml aus. Hab ihr diese Datei nicht, könnt ihr hier die Standard-Feeds holen Standard-Feeds-Kanotix∞. Als Standard-Einstellungen werden sie im Lesezeichen-Menü gespeichert.
Löschungen:
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klich auf Firefox hinzufügen. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Wieter mit weiteren Optionen.
2. Klick auf Feeds importieren.... Hier wählt ihr die Firefox feeds backup.opml aus. Hab ihr diese Datei nicht, könnt ihr sie hier holen hier∞
Editiert am 2020-02-10 23:26:21 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
1. Sucht in Firefox nach den Addon Livemarks und klich auf Firefox hinzufügen. Zu den Einstellungen von Livemarks - Klick rechts auf die 3 Punkte und Einstellungen auswählen. Wieter mit weiteren Optionen.
2. Klick auf Feeds importieren.... Hier wählt ihr die Firefox feeds backup.opml aus. Hab ihr diese Datei nicht, könnt ihr sie hier holen hier∞
Löschungen:
1.
2.
Editiert am 2020-01-30 01:03:01 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
1.

2.

3.
Editiert am 2020-01-29 23:53:19 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
Löschungen:
Editiert am 2020-01-29 23:48:37 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
* andere Addon für RSS-Feed
einstellen
andere Addon für RSS-Feed
Neues Addon Feedbro installieren
Löschungen:
Editiert am 2020-01-29 23:39:10 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
* Addon Livemarks installieren
Addon Livemarks installieren
Neues Addon Livemarks installieren
Löschungen:
* Addon Feedbro installieren
Addon Feedbro installieren
Neues Addon Feddbro installieren
Feed in Tab suchen hinzufügen oder Reader öffnen

Im Menü Reader neuen Feed hinzufügen

Beispiel neue Feed hinzufügen

Ansicht der Feed
Editiert am 2020-01-29 15:14:33 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
Im Menü Reader neuen Feed hinzufügen
Löschungen:
Feed hinzufügen
Editiert am 2020-01-29 15:08:46 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Editiert am 2020-01-29 15:06:18 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
Firefox Feed einrichten
in Arbeit!
in progress!
Inhalt
- Addon Feedbro installieren
- Einstellungen
- Kanotix Steelfire
- Kanotix Silverfire
Addon Feedbro installieren
Neues Addon Feddbro installieren
Einstellungen
Feed in Tab suchen hinzufügen oder Reader öffnen

Feed hinzufügen

Beispiel neue Feed hinzufügen

Ansicht der Feed

Löschungen:
Firefox Feed einrichten
in Arbeit!
in progress!
älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2020-01-28 03:00:42 von besenmuckel [ Seite aktualisiert! ]
Firefox Feed einrichten
in Arbeit!
in progress!
|
|
Letzter Editor :
Eigentümer :