| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Displayproblem  Verfasst am: 07.02.2019, 18:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | War gestern im IRC. Die Hilfe war sehr gut, aber leider nicht erfolgreich. Hat noch jemand einen guten Einfall zu dem unten geschielderten Problem?? Bin leider ab morgen bis Sonntag nicht im Netz, wäre aber für jeden Hinweis danbar! Oder muss ich das BS neu aufsetzen??   Hier mein Text aus dem IRC.
 
 Zitat: 
[18:30:50] <gvoigt> Ich habe versucht "accent aigu  / grave" mit verschiedenen Tastenkombis (aus dem I-Net) zu schreuben. Eine dieser Kombinationen (welche???) veränderte die eingestellte Auflösung meines Displays derart, dass die Darstellungen jetzt etwa 10 cn über den horizontalen und vertikalen Rand des Monitors hinausreichen.Gleichzeitig bewegt sich die Darstellung in Richtung des Mauszeigers. Mein BS Steelfire KDE 64 bit. Windows 7 als 2. BS 
 
[18:30:50] <gvoigt> auf dem Rechner ist von diesem Fehler nicht betroffen. Was muss ich an Einstellungen vornehmen, um den alten i.O.-Zustand wieder herzustellen?? Hilfe wäre dringend notwendig     |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.02.2019, 19:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Gibt es vielleicht einen Recovery-Mode?? 
   Wenn ja, wie erreiche ich den??
 Ich habe eben die Kanotix-Iso live geladen. Darstellungen und Display völlig o.k.
 Vielleicht gibt es ja einen Kanotixer mit einem zündenen Einfall...
 Dank im Voraus!!!
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.02.2019, 09:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Per Konsole (nicht als root): 
 Code: 
xrandr -s 0
 Damit Accente gehen musst du nur die Tastatur umstellen, per default ist "no dead keys" aktiviert. Das bedeutet jede Taste erzeugt sofort ein Zeichen, das muss man deaktivieren, dann kann man die Zeichen wieder kombinieren. Unter Linux haben diese Sonderzeichen alleine für Scripte eine Bedeutung, insbesondere ^ ist der Zeilenanfang und ~ ist $HOME und `Befehl` nimmt die Ausgabe vom Befehl zur Weiterverarbeitung. Deswegen möchte man meistens keine 2 Tasten drücken um des jeweilige Zeichen zu bekommen. Für andere Sprachen trifft das natürlich nicht zu.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.02.2019, 18:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hall Kano, Mit 'xrandr -s 0' keine Änderung zum anfänglichen Status. Habe mal mit 'xrandr -q' alle Einstellmöglichkeiten anzeigen lassen. Vielleicht liest du eine Korrekturmöglichkeit / eine fehlerhafte Einstellung heraus.
 
 
 Zitat: 
voigt@KanotixBox:~$ xrandr -q
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1680 x 1050, maximum 8192 x 8192
 VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
 S-video disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
 DVI-0 connected primary 1680x1050+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 474mm x 296mm
 1680x1050     59.88*+  59.95
 1280x1024     75.02    60.02
 1440x900      59.90
 1280x960      60.00
 1152x864      75.00
 1024x768      75.03    60.00
 832x624       74.55
 800x600       75.00    60.32    56.25
 640x480       75.00    59.94
 720x400       70.08
 Die Accent-Einstellung der Tastatur hebe ich versucht unter K-Menue/Einstellungen/Systemeinstellungen/Hardware/Anzeige und Monitor/Anzeigen vorzunehmen. Habe "no dead keys" zum Ausschalten nicht gefunden.
   Vielleicht muss ich woanders diese Einstellung suchen / vornehmen???
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.02.2019, 21:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Wie kano schon schrieb, du musst die Tastatur umstellen. 
 Zitat: 
Damit Accente gehen musst du nur die Tastatur umstellen, per default ist "no dead keys" aktiviert.
 /Systemeinstellungen/Engabegeräte/Tastatur
 Oder wenn statt Symbol-Ansicht die Baum-Ansicht ist dann
 /Systemeinstellungen/Hardware/Engabegeräte/Tastatur
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.02.2019, 17:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano, hallo besenmuckel, Die Accents sind jetzt schreibbar! Vielen Dank für die Tipps.
 
 Mein Displayfehler (beschrieben in meinem 1. Beitrag unter Zitat) existiert leider noch.
 Gibt es dazu noch einen Tipp???
   
 Oder soll ich das ganze BS neu aufsetzen??
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.02.2019, 18:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Als user: 
 Code: 
infobash -v
 Die Auflösung sieht korrekt aus, evtl. sind die DPI falsch.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.02.2019, 18:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | infobash -v 
 Zitat: 
voigf@KanotixBox:~$ infobash -v 
Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 4.9.0-7-amd64 x86_64 [ Kanotix steelfire-nightly Steelfire64 180607a KDE ]
 CPU Info        Intel Core2 Quad Q6600 @ clocked at 1600.000 Mhz
 Videocard       Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] RV515 PRO [Radeon X1300/X1550 Series]  X.Org 1.19.2  [ 1680x1050 ]
 Processes 180 | Uptime 13min | Memory 635.9/5844.4MB | HDD Size 1320GB (8%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on ATI RV515 | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.02.2019, 18:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Falls (als user): 
 Code: 
xdpyinfo | grep -B2 dots
 was anderes als "96x96 dots per inch" anzeigt, dann könnte man das als root mit:
 
 Code: 
fix-dpi
 und einem Reboot wieder korrigieren, ansonsten wüsste nicht nicht, was du aktiviert haben willst...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.02.2019, 18:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano, 
 Code: 
xdpyinfo | grep -B2 dots
 
 Zitat: 
gt@KanotixBox:~$ xdpyinfo | grep -B2 dots
screen #0:
 dimensions:    1680x1050 pixels (444x277 millimeters)
 resolution:    96x96 dots per inch
 
 Code: 
fix-dpi 
 
 Zitat: 
root@KanotixBox:/home/gvoigt# fix-dpi 
lightdm setting was changed to 96. You can use another value like:
 /usr/sbin/fix-dpi 75
 Now restart X (screen /etc/init.d/lightdm restart)
 Ist hier etwas auffälliges dabei?
 Vielleicht noch ein Hinweis: Während des Bootvorganges ist auffällig, dass sich das Kanotix-Icon in dem türkisen Bildschirm mit der Mausbewegung in Grenzen (ca. 10 cm) in alle Richtungen bewegen lässt.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.02.2019, 17:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Habe BS neu aufgesetzt. Bin dabei alles neu einzurichten. Habe Hinweis, dass sich der beschriebene Fehler in meiner /home-Partition befand.
 Jetzt läuft aber wieder alles rund. Nur noch ein paar Tage Installationsarbeiten
   Dank für eure Tipps.
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |