| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Acritox-Nightly/Jessie  Verfasst am: 06.01.2014, 22:37 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, wollte nur kurz meine Erfahrung mitteilen. Auf meiner Testpartition läuft das Acritox-Nightly vom 04.01.14. (64bit KDE special, Kernel 3.13.0-0), dem ich einen "Jessie-Unterbau" verpasst habe. Bis jetzt läuft's schnell, rund und stabil.
 
 Gruß
 |  
          | _________________
 Kanotix Dragonfire LinuxTag 2013@64bit (KDE)
 Acritox-Nightly-64bit-LXDE/Debian testing (Gnome 3.10)
 Elementary OS 0.2 (Luna)
 Debian Sid (Gnome)
 Manjaro 0.8.9rc1 (testing, Gnome)
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Acritox-Nightly/Jessie  Verfasst am: 09.01.2014, 12:35 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nunja als Empfehlung würde ich das nicht nehmen dies so zu machen. Ich arbeite gerade an einem Repository mit vielen Paketen aus jessie/sid mit mesa/xserver, das ist das einzige wo ich momentan davon teste. Interessanterweise ist mesa von Debian jessie/sid falsch paketiert und es fehlt glamor um radeonsi mit freien Treibern zu unterstützen. Ein neues KDE interessiert mich eigentlich nicht, wenn mesa zu meiner Zufriedenheit läuft guck ich mir vielleicht mal den Rest an - aber sofort eher nicht. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Acritox-Nightly/Jessie  Verfasst am: 09.01.2014, 12:53 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Jo, das ist nur mal so zum Rumspielen und testen, ob's stabil läuft. Bis jetzt tut's. Allerdings geht (natürlich...) Bluetooth/Blueman nicht. Aber das ist ein ärgerliches Problem linuxweit. Nur die älteren Distros haben keine Probleme. Mit Dragonfire geht's auch noch, wenn man das blueman-helper-Script nimmt und "konqueror" einträgt. Ansonsten: das neue Mint macht Probleme, ebenso (K)ubuntu, Manjaro/Arch (man muss da bluez downgraden) und OpenSuse 13.1. Die User sind zu Recht ziemlich angesäuert darüber. Sowas muss heute out of the box laufen. |  
          | _________________
 Kanotix Dragonfire LinuxTag 2013@64bit (KDE)
 Acritox-Nightly-64bit-LXDE/Debian testing (Gnome 3.10)
 Elementary OS 0.2 (Luna)
 Debian Sid (Gnome)
 Manjaro 0.8.9rc1 (testing, Gnome)
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Acritox-Nightly/Jessie  Verfasst am: 02.02.2014, 07:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Nur zur Info: Das Kanotix-Acritox-Nightly mit Debian-Testing läuft weiterhin sehr gut und stabil. Habe mir noch Gnome 3.10 mit Cairo-Dock und Variety als Wallpaper-Changer installiert. Sehr hübsch. |  
          | _________________
 Kanotix Dragonfire LinuxTag 2013@64bit (KDE)
 Acritox-Nightly-64bit-LXDE/Debian testing (Gnome 3.10)
 Elementary OS 0.2 (Luna)
 Debian Sid (Gnome)
 Manjaro 0.8.9rc1 (testing, Gnome)
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |