Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 23.05.2013, 10:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
brot hat folgendes geschrieben::
was ist denn der unterschied zwischen der kde und der kde-special variante?
Schaust Du in die betreffenden .packages-Dateien rein, wirst Du fündig:
z.B. befindet sich steam-launcher in kde-special, im "herkömmlichen" KDE-Iso nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.05.2013, 18:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
brot hat folgendes geschrieben::
was ist denn der unterschied zwischen der kde und der kde-special variante?
Das bei der Spezial Version enthalten gfxdetect ist eine Weiterentwicklung der früheren gfxoverlays. Es befinden sich bereits extra 3D Treiber für NVIDIA (ab Serie und AMD (ab HD 5000) vorinstalliert. Beim Booten wird, falls Grafikhardware eines der Hersteller erkannt wird, der korrekte Treiber aktiviert. Praktisch ist diese Variante für Installation auf externen Festplatten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.05.2013, 10:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
@pischuma: richtig, aber zum Zeitpunkt als die Frage gestellt wurde gabs die Release Notes noch nicht online, von daher ist die Frage schon okay - wenn man so auf die ISOs aufn Server geiert und nicht abwarten kann ^^  |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2013, 08:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183
|
|
huhu,
Zitat:
wenn man so auf die ISOs aufn Server geiert und nicht abwarten kann
Das hatte weniger was mit nicht abwarten können zu tun, sondern war einfach interessenhalber
Egal, das Special-ISO läuft, sobald es läuft.
Mein Problem ist, irgendwas erstellt beim Booten eine xorg.conf, womit die intel-karte nicht klar kommt. Lösche ich die Konfig und starte KDM neu, läufts. Auch optimus geht problemlos.
Beim nächsten neustart das gleiche.
Hat jemand eine idee, was genau die datei immer wieder neu erstellt? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2013, 09:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183
|
|
Zitat:
Mein Problem ist, irgendwas erstellt beim Booten eine xorg.conf, womit die intel-karte nicht klar kommt. Lösche ich die Konfig und starte KDM neu, läufts. Auch optimus geht problemlos.
Beim nächsten neustart das gleiche.
Hat jemand eine idee, was genau die datei immer wieder neu erstellt?
Gibt es tatsächlich niemanden, der mir sagen kann wo ich einstellen kann, dass nicht bei jedem booten eine leere xorg.conf datei erstellt wird?
Ist irgendwie ziemlich nervig die jedes mal zu löschen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2013, 15:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du hast in mit gfxdetect installiert, das löscht eigentlich die xorg.conf, wenn keine /etc/X11/xorg.conf.default (im falle, dass eine intel grafikkarte erkannt wird) da ist, eine leere wird normal nicht angelegt. In diesem mode wird die grafikkarte automatisch umgestellt, für optimus ist das natürlich suboptimial. Du kannst "gfx=on rw" aus der /etc/default/grub löschen und dann update-grub nehmen. Der letzte blacklist bleibt dann erhalten. gfxdetect ist aber so nicht ganz deaktiviert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2013, 09:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183
|
|
Hi Kano,
daran lag es. habe die gfx einstllung im Grub gelöscht und jetzt kann ich direkt bis zum login booten \o/
Besten Dank |
|
|
|
|
 |
|