| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Creative Audigy SB0090 wird nicht erkannt  Verfasst am: 02.06.2013, 19:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jun 2013
 Beiträge: 4
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kanotix Tech Team 
 Hier folgt noch ein BUG-Report meinerseits. Meine Creative Audigy SB0090 wird schon seit einigen Kanotix Versionen (Dragonfire64) nicht erkannt bzw. nach einer Fehlermeldung "ausgeblendet".
 
 Die letzte mit meiner Audigy funktionierende Kanotix Version war soweit ich weiss die Kanotix Hellfire. Unter Win 7 läuft die Audigy ohne Probleme.
 
 Meine Hardware ist schon etwas betagt, - läuft aber dennoch flott: Asus A8V, AMD Opteron 185, Radeon HD 3850 (AGP), 4GB DDR SDRAM, Technotrend C-1500, Hitachi 1TB Deskstar 7K1000.C
 
 Werde soweit möglich noch einen Screenshot der Fehlermeldung hochladen.
 
 Gruss
 lion10
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Audio-Karte  Verfasst am: 03.06.2013, 07:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 Was liefert denn
 
 cat /proc/asound/cards
 +
 lspci
 
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 04.06.2013, 20:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jun 2013
 Beiträge: 4
 
 
 |  | 
        
          | Das liefert: 
 kanotix@Kanotix:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [HDMI           ]: HDA-Intel - HDA ATI HDMI
 HDA ATI HDMI at 0xfbf00000 irq 17
 1 [V8237          ]: VIA8237 - VIA 8237
 VIA 8237 with ALC850 at 0x1000, irq 22
 2 [Audigy         ]: Audigy - SB Audigy 1 [SB0090]
 SB Audigy 1 [SB0090] (rev.3, serial:0x511102) at 0xa000, irq 17
 
 und:
 
 kanotix@Kanotix:~$ lspci
 00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. K8T800Pro Host Bridge
 00:00.1 Host bridge: VIA Technologies, Inc. K8T800Pro Host Bridge
 00:00.2 Host bridge: VIA Technologies, Inc. K8T800Pro Host Bridge
 00:00.3 Host bridge: VIA Technologies, Inc. K8T800Pro Host Bridge
 00:00.4 Host bridge: VIA Technologies, Inc. K8T800Pro Host Bridge
 00:00.7 Host bridge: VIA Technologies, Inc. K8T800Pro Host Bridge
 00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8237/8251 PCI bridge [K8M890/K8T800/K8T890 South]
 00:0a.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8001 Gigabit Ethernet Controller (rev 13)
 00:0c.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Audigy (rev 03)
 00:0c.1 Input device controller: Creative Labs SB Audigy Game Port (rev 03)
 00:0c.2 FireWire (IEEE 1394): Creative Labs SB Audigy FireWire Port
 00:0d.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder (rev 05)
 00:0e.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
 00:0f.0 RAID bus controller: VIA Technologies, Inc. VIA VT6420 SATA RAID Controller (rev 80)
 00:0f.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
 00:10.0 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
 00:10.1 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
 00:10.2 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
 00:10.3 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
 00:10.4 USB controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 86)
 00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8237 ISA bridge [KT600/K8T800/K8T890 South]
 00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60)
 00:11.6 Communication controller: VIA Technologies, Inc. AC'97 Modem Controller (rev 80)
 00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
 00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
 00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
 00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
 01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV670 PRO [Radeon HD 3850 AGP]
 01:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV670/680 HDMI Audio [Radeon HD 3690/3800 Series]
 
 Der IRO 17 der Audigy ist der gleiche wie bei beim ATI HDA Sound, ev. funktioniert das "IRQ-Sharing" nicht richtig.... Schmeise die analoge TV Karte bald mal raus, - dann kann ich die Audigy umstecken, - vielleicht hilft ja das....
 
 PS, Wenn wir schon dran sind, - die digitale TV Karte Technotrend TT-budget C-1500 funktioniert ebenfalls nicht, - obwohl diese als SAA7146 erkannt wird.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 05.06.2013, 08:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | wie du siehst: 
 Zitat: 
2 [Audigy ]: Audigy - SB Audigy 1 [SB0090] 
SB Audigy 1 [SB0090] (rev.3, serial:0x511102) at 0xa000, irq 17
 wird sie erkannt.
 Hast du schon einmal in der Konsole/Terminal kanotix@Kanotix:~ $ alsamixer eingegeben und mit F6 deine Soundkarte ausgewählt?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 05.06.2013, 08:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | das musste in pavucontrol. stell einfach alle karte auf aus, die du nicht nutzt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 05.06.2013, 20:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jun 2013
 Beiträge: 4
 
 
 |  | 
        
          | Tatsächlich, - die Audigy wird im alsamixer gelistet. Dort kann ich diese auch mit F6 auswählen. 
 Seltsamerweise scheint die "KMix" Soundsteuerung als auch "Phonon" nichts von dieser mitzubekommen. Siehe Screenshot...
 
 Meine Lautsprecher sind übrigens per SPDIF angeschlossen, - vielleicht wird die Audigy ja darum ausgeblendet...
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 1000.56 KB |  
		| Angeschaut: | 52934 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 05.06.2013, 21:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Warum ignorierst du, was ich dir geschrieben hab? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 06.06.2013, 20:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jun 2013
 Beiträge: 4
 
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Warum ignorierst du, was ich dir geschrieben hab?
 
 Dachte der Post bezieht sich sich nicht (direkt) auf mich...
   
 Wie auch immer, musste nun erst rausfinden was "pavucontrol" heisst. Sorry, bin voll die Pfeife bei Linux....
 
 Es öffnet sich nun eine weiterer "Lautstärkenregler", - bei diesem habe ich alle "falschen" Sounddevices deaktiviert. Wirklich viel hat sich danach nicht getan, - die Audigy fehlt auch hier immer noch....
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Audio-Karte  Verfasst am: 15.06.2013, 19:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Haste vielleicht im Bios noch eine Onboard-Audiokarte aktiviert? Wenn ja, deaktiviere die mal und schaue, ob es dann geht. |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |