Autor |
Nachricht |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 03.03.2011, 09:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Apr 2008
Beiträge: 12
|
|
Hallo miteinander - ich schon wieder
Habe mir gestern das Hellfire runtergeladen, gebrannt und - nix. MD5 stimmt, auch die zweite DVD will nicht booten.
Gruß
der Simpel |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 03.03.2011, 10:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Ist das auch wirklich als iso gebrannt und nicht als eine Datei? Wenn es eventuell versucht zu booten, bis wohin kommt es bzw. was kannst du sehen? Welche Hardware(besonders Grafikkarte) hat der Rechner? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 03.03.2011, 11:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
wie schnell hast Du gebrannt? Software sollte mit min. Geschwindigkeit gebrannt werden.
ich habs gestern auf ein usb-Stick gebracht und funktioniert sehr gut!
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 03.03.2011, 14:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
bei mir - ist aber ein spezieller Fall und hat mit der CPU zu tun - kommt gleich zu Beginn des Bootvorgangs die Meldung
"this kernel requires the following features not present on the CPU: cmov
unable to boot...." - hab an anderer Stelle darüber berichtet. Kann also auch an der Hardware liegen.
Mir hat Kano damals die "light"-Version von Hellfire empfohlen, mit kernel 2.6.32...
Die gibt es wohl nicht mehr seit der Veröffentlichung von Hellfire gestern....? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 03.03.2011, 19:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Apr 2008
Beiträge: 12
|
|
Natürlich ist es eine iso und gebrannt habe ich es unter Excalibur mit K3b unter völlig normalen Umständen, so habe ich Excalibur, U, KU, Mepis und Mandriva gebrannt. Hellfire sogar zweimal.
Beim Booten gibt es zwar ein Zögern, bevor Grub geladen wird, aber dann wird die DVD einfach übergangen. Bei allen anderen funzts.
Bahnhof. Letzter Zuch wech. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 03.03.2011, 20:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 625
Wohnort: Voreifel
|
|
Hallo alter Simpel,
manchmal hilft es, einfach das entsprechende Medium eines anderen beliebigen Herstellers zu verwenden, falls du beim Brennen erfolglos den Empfehlungen gefolgt bist.
MfG., Achilles |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 04.03.2011, 00:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Du hast aber schon dein DVD-Laufwerk als 1. Boot-Device im Bios aktiviert? Alternativ, klappt das Booten per USB-Stick?
UPDATE:
Ich hab sämtliche Rechner und DVD-Laufwerke bei mir jetzt mal durchprobiert. Ich hab tatsächlich einen PC gefunden wo dieses Problem des nicht bootens auftritt. Das PC-Bios möchte zwar von DVD starten, jedoch möchte Isolinux nicht.
Nach ein paar Remastern mit verschiedenen Isolinux Versionen steht das Ergebnis fest. Die verwendete Isolinux Version 4.03 funktioniert nicht vollständig. Isolinux 4.02 hingegen startet.
Es dürfte also mit korrigierten ISOs zu rechnen sein, damit ihr auch was von dem neuen Release habt
Gruß TheOne
PS: mich interessiert aber immernoch ob das auf diesen PCs bei euch mit USB bootet - der PC wo dieser Fehler bei mir auftritt kann USB Boot nur über Plop, wovon auch der DVD Boot normal klappt - kurios, was soll man dazu noch sagen ^^ |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 05.03.2011, 06:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Mit einem Bios-Update habe ich das Problem jetzt ohne neues ISO beheben können. Die originalen Hellfire 2011-03 Release ISOs booten nun ganz normal von DVD (natürlich auch im Bios Boot von DVD auswählen).
Warum nun das ältere Isolinux 4.02 auch mit meinen ur-ur-alt Bios auf diesem PC ging, bleibt mir ein Rätsel. Die Release ISOs sind jedoch vollkommen korrekt, da muss also nix neu gemacht werden.
TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.03.2011, 08:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Dez 2004
Beiträge: 53
|
|
Bei mir ist dasselbe Problem, beim booten der 32-bit Version erscheint ganz kurz das Menü von der DVD und wird dann übersprungen und der Rechner bootet von Grub.
Habe extra 2 DVDs verschiedener Hersteller und auch 2 verschiedene Laufwerke getestet. Gebrannt wurde wie immer gaaanz langsam.
Neueres Bios gibts bei mir nicht, also auch nichts zum updaten.
Werde nachher mal die 2 in 1 runterladen, mal sehen ob es damit geht.
mfg gert |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.03.2011, 16:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Dez 2004
Beiträge: 53
|
|
Nachtrag: Mit der 2 in 1 DVD kann ich Hellfire 32bit einwandfrei starten.
mfg gert |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.03.2011, 17:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2011
Beiträge: 2
|
|
hatte gleiches Problem bei 64 bit dvd
hab ne neue dvd mit k3b ( Geschwindigkeit 4-fach) gebrannt.
Lief dann bestens.
mfg vetter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Hellfire DVD bootet nicht
Verfasst am: 10.03.2011, 17:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Nov 2004
Beiträge: 118
Wohnort: Germany > Wuppertal
|
|
TheOne hat folgendes geschrieben::
Mit einem Bios-Update habe ich das Problem jetzt ohne neues ISO beheben können. ...
Die Hellfire-dvd vom 14.1.11 hat beim ALTEN PC gebootet, die vom 2.3.11 nicht (mehr). (Auf dem Altenteil braucht man aber kein Höllenfeuer mehr )
Das NEUE Notebook hat keine Probleme.
Veraltetes BIOS ist also m. E. eine plausible Fehlerquelle. |
_________________ Kanotix Hellfire 3.2.0-030200rc7-generic i686
Quad AMD Phenom II Galliu 0.4 on
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450] X.Org 1.7.7
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
|
|
|
|
 |
|