| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: neues Kanotix splashimage von theone im Repo  Verfasst am: 03.12.2010, 13:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Mal wieder was Neues bei Kanotix: Ein splashimage zu Kanotix-Hellfire von theOne
   
 Fehlt jetzt nur noch das neue Kanotix-Design bei kdm-login, passt nicht so ganz. (Kann aber auch sein, bei mir ist da was durcheinander, das ursprungs-iso ist ja auch schon eine Weile her.)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: neues Kanotix splashimage von theone im Repo  Verfasst am: 03.12.2010, 18:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
Mal wieder was Neues bei Kanotix:
 
Ein splashimage zu Kanotix-Hellfire von theOne   
 und wo gibts das anzuschauen?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.12.2010, 19:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.12.2010, 08:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | @Daddy-G: dir entgeht aber auch nix was ^^ 
 da du es nun schon erwähnt hast, äußer ich mich dann doch mal etwas ausführlicher dazu
   
 Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
Fehlt jetzt nur noch das neue Kanotix-Design bei kdm-login, passt nicht so ganz.
Wer den Link ins Repo mal klickt, der wird feststellen, dass dort mehr als nur das Grub Splashimage Paket neu ist. 
 Wie im alten Thread  zum Thema Artwork mal angekündigt, hab ich die fehlenden Sachen für ein vollständiges Artwork in der letzten Zeit erstellt.
 
 Demnach gibt es jetzt ein Grub2 Splashimage fürs Menü, ein Plymouth Boot Splash, ein KDM Theme, ein KSplash Theme und halt das bekannte Kanotix Star Rise Wallpaper. Also vom Start bis zum Desktop alles dabei.
   Vom Design her sind das Grub2 Splashimage und das Plymouth Theme minimalistisch gehalten, da es bei diesen Komponenten schwieriger ist, die vollständige Grafikleistung korrekt zu verwenden (native Displaygröße, Auflösung, Farbtiefen ...). Bei den restlichen Komponenten habe ich das Kanotix Star Rise Wallpaper mitverwendet. Grundsätzlich sind alle Komponenten farblich aufeinander abgestimmt, um ein einheitliches Gesamtbild abzugeben.
 
 Bei den Wallpapern gibt es im Vergleich zu den im alten Thread jetzt neben 4:3 und 16:10 Screenratio ebenfalls noch 5:4 und 16:9. Damit dürften die gängisten Auflösungen abgedeckt sein.
 
 Dem aufmerksamen Beobachter dürfte im Repo noch ein Paket aufgefallen sein, etcskel-kanotix. Das Paket an sich ist nicht neu, nur aktualisiert für Kanotix Hellfire. Über dieses Paket werden sinnvolle Default-Einstellungen für Kanotix User vorgenommen. Hier habe ich dem "neuen" KDE 4 Desktop an einigen Stellen ein paar sinnvolle Default-Einstellungen verpasst (z.B. welche Icons neben dem Kmenü angezeigt werden sollen).
 
 Hinweis
 Für diejenigen User, die das jetzt alles sofort testen/sehen möchten sei gesagt, dass das Installieren nicht alle Komponenten direkt aktiviert. Einige Komponenten werden über etcskel aktiviert und sind demnach nur direkt für neue Benutzer aktiv. Am besten wartet man noch ein wenig bis Kano mit einem neuen Hellfire Test-ISO überrascht
  |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.12.2010, 01:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Apr 2009
 Beiträge: 3
 Wohnort: Buldern
 
 |  | 
        
          | gut... da wart ich doch gern  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.12.2010, 11:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | moin schönes neues Artwork,
 hab das mal getestet.
 
 Damit die Icons sichtbar wurden musste ich die init.js jedoch ergänzen.
 
 
 Code: 
--- 01-kanotix-default-setup.js 2010-12-02 16:24:18.000000000 +0100
+++ mod_01-kanotix-default-setup.js     2010-12-05 12:16:17.000000000 +0100
 @@ -11,12 +11,15 @@
 
 dolphinIcon = panel.addWidget("icon");
 dolphinIcon.writeConfig("Url", "file:///usr/share/applications/kde4/dolphin.desktop");
 +dolphinIcon.reloadConfig();
 
 iceweaselIcon = panel.addWidget("icon");
 iceweaselIcon.writeConfig("Url", "file:///usr/share/applications/iceweasel.desktop");
 +iceweaselIcon.reloadConfig();
 
 konsoleIcon = panel.addWidget("icon");
 konsoleIcon.writeConfig("Url", "file:///usr/share/applications/kde4/konsole.desktop");
 +konsoleIcon.reloadConfig();
 
 panel.addWidget("pager");
 panel.addWidget("tasks");
 
 
 Gruss retabell
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.12.2010, 14:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | @retabell danke - werd die 3 Zeilen noch ergänzen
 
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.12.2010, 17:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | @TheOne 
 Mit einer live-CD habe ich das home-verzeichnis im folder-view.
 
 nach einer Installation den Desktop im folder-view.
 
 
 nach
 
 
 Code: 
kquitapp plasma-desktop; sleep 1; plasma-desktop
 
 habe ich auch mit  der live-CD den Desktop im folder-view (incl. irc-icon).
 
 das reloadConfig für folderview scheint nicht zu funktionieren
 
 Gruss retabell
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.12.2010, 18:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | ja das Problem mit dem Live Mode ist mir bekannt - die Lösung mit plasma-desktop restart ist mir bekannt, allerdings etwas hart 
 ich hab schon zig verschiedene Lösungen probiert um das besser hinzubekommen, allerdings alles vergebens, eben habe ich festgestellt, dass im live mode die Update Scripts überhaupt nicht ausgeführt werden
 
 echt nin blödes Problem - ich hab langsam das Gefühl, dass man da um einen dirty Hack nicht drum herum kommt
   
 TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.12.2010, 19:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | das Problem mit dem Folderview Widget hab ich dann doch ohne "dirty Hack" hinbekommen - soweit funktioniert jetzt meinerseits alles wie es soll 
 im Chat wurde schon drauf hingewiesen, eine "neue" Sache kam noch dazu - es gibt wieder ein Custom Kanotix Icon fürs K-Menü
 das Paket heißt kmenu-icon-kanotix und liegt ebenfalls im Hellfire (Test-) Repo
 
 alles zusammen befindet sich dann im nächsten Hellfire Test-iso vorinstalliert
 
 Gruß TheOne
 
 PS: da ich vermehrt Anfragen bekam, sag ich es hier auch nochmal - ich biete dieses iso NICHT an, das kommt weiterhin nur über Kano
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.12.2010, 17:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | kleines Update beim KSplash Theme, da hab ich auf speziellen Wunsch das KDE Icon am Ende der Animation durch ein Kanotix Icon ersetzt 
 Package: ksplash-theme-kanotix-starrise
 Version 1.1 mit Kanotix Icon
 (Version 1.0 mit KDE Icon)
 
 TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.12.2010, 09:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | joa, wenn man genau hinguckt fällt es auf  |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.12.2010, 09:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
alles zusammen befindet sich dann im nächsten Hellfire Test-iso vorinstalliert 
 Ich hab es gestern noch installiert und ich finde es echt gut gelungen.
   Sieht wirklich erfrischend aus, mit dem leuchtenden blau. Vielleicht hat man das Cathbard-Theme inzwischen schon zu lange gesehen.
 Hatte schon die Tipps das an bestehende Testinstallation anzupassen, aber bekanntlich ist der acritoxinstaller auch nicht gerade langsam, bis man ein Bier vom Keller geholt hat, ist er durchgelaufen.
   
 Das macht so schon was her und ist vorzeigbar
   Vielleicht klappt's ja noch mit einem Hellfire Public Release bis zu den Feiertagen unter dem Motto  "7 Jahre Kanotix"
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Logo als .png?  Verfasst am: 26.05.2011, 19:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 27. Jun 2007
 Beiträge: 409
 
 
 |  | 
        
          | Ich wollte nicht extra ein Thema aufmachen, dehalb hier: 
 Gibt es das Logo, wie es auf den T-Shirts (http://kanotix.com/files/fix/pic/shirt.jpg ) verwendet wird, irgendwo als .png zum Download?
 
 Bei http://kanotix.com/files/fix/pic/ ist es leider nicht dabei.
 Ich bastele mir ab und zu eigene Wallpaper und würde das gerne noch einbauen.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 513.37 KB |  
		| Angeschaut: | 87873 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Logo als .png?  Verfasst am: 26.05.2011, 21:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | diese Grafiken sind alle noch von Cathbard http://cathbard.com/kanotix-assorted.html
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.05.2011, 09:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 27. Jun 2007
 Beiträge: 409
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |