| sideshore hat folgendes geschrieben:: 
 Könnte damit auch eine künftige Excalibur-Variante weiter auf KDE3 aufbauen ? Wäre vielleicht nicht uninteressant.
Du meinst wohl ein künftiges Kanotix (-Hellfire).  Excalibur und die Lenny-Basis werden bis ans Ende ihrer Tage standardmäßig KDE 3.5.10 haben. Die Excalibur-KDE-4 Variante hat ja nur KDE 4.3.x backports  von debian-desktop.org.
 Letzteres ist wohl bei einigen Kanotixern recht gut angekommen. Schätze es gibt nicht wenige Anwender hier, die lieber heute als erst an Weihnachten ein Kanotix-squeeze mit KDE 4.4.x möchten.
   Es gibt bei Trinity eine Anleitung für KUbuntu und Trinitiy-test.isos für Kubuntu. Vielleicht kannst es auch mit Kanotix testen.
 |