03.05.2025, 00:11 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
gsfx
Titel: Excalibur 2.6.31 Probleme XiFi Extreme Gamer  BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 22:53 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2008
Beiträge: 81

Hallo,

Der Soundtreiber für Creative Produkte, der ja jetzt im 2.6.31er Kernel integriert ist, funktioniert nur sehr selten. Normalerweise hilft dann eine erneute Konfiguration und es geht wieder bis zum nächsten reboot. Heute aber schweigt er sich aus. Hat hier jemand den Treiber schon dauerhaft ans Laufen gebracht?

Viele Grüße

Fred
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
desin
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 22:17 Uhr



Anmeldung: 06. Sep 2007
Beiträge: 48

subsystem: Creative Labs X-FI Platinum
Kernel driver in use SB-XFI
Kernel modules: snd-ctxfi


Sound Driver:3.8.1a-980706
Kernel 2.6.31-10 generic

also bei mir gehts
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gsfx
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 07:54 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2008
Beiträge: 81

Bei mir gehts mal und mal nicht. Die integrierte Intel-Soundquetsche hab ich abgeschaltet, allerdings wird die TV-Karte auch noch im KMix angezeigt. Ich kann aber fast jedesmal alsaconf laufen lassen und anschließend neustarten, um Sound zu haben. Manchmal funktionierts dann, manchmal nicht. Vorgestern wars fast gar nicht zur Mitarbeit zu überreden, gestern gings nach 2 Neustarts.

Naja, manchmal wünsche ich mir, der Krempel würde so klaglos arbeiten wie unter Windows XP. Mit Linux biste immer irgendwo am frickeln. Zwar nur Kleinigkeiten, aber dafür sehr störende Kleinigkeiten.

Beste Grüße

Fred
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 10:03 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Bei mehreren Sounddevices ist es sinnvoll, selbige in /etc/modprobe.d/sound.conf zu schreiben und somit die Reihenfolge festzulegen.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.