| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Feedback neues Iso  Verfasst am: 19.06.2008, 20:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Soweit, so gut: Host/Kernel/OS  "Kanotix" running Linux 2.6.26-2-generic i686 [ Kanotix NG 20080619-19:12 ]
 CPU Info        Mobile AMD Athlon 64 3200+ 1024 KB cache flags( sse sse2 nx lm ) clocked at [ 1994.843 MHz ]
 Videocard       ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10]  X.Org 7.1.1  [ 1280x800 @60hz ]
 Network cards   Marvell 88E8001 Gigabit Ethernet Controller, at port: d800
 Processes 105 | Uptime 14min | Memory 110.1/1009.0MB | HDD ATA IC25N080ATMR04-0 Size 80GB (0%used) | GLX Renderer Mesa DRI R300 20060815 AGP 1x TCL | GLX Version 1.3 Mesa 6.5.1 | Client Shell | Infobash v2.67.1
 
 Super: Auflösung wurde sofort automatisch erkannt!
 
 Weniger schön: Mein Gebläse ist am Rauschen obwohl nix los ist. Hatte den Fall schon mal. Neuer Kernel brachte da Abhilfe.
 Hmm.
 Gruss Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 02:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ich weiss echt nicht, wie du es geschafft hast das iso ohne fglrx autoinstall zu starten. Normalerweise hätte es fglrx installieren müssen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 10:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Ich weiss echt nicht, wie du es geschafft hast das iso ohne fglrx autoinstall zu starten. Normalerweise hätte es fglrx installieren müssen.
 
 Ich habe nix getan, einfach CD gebootet. Was mich etwas irritiert hat, dass ich im Bootlog mitlesen konnte NV wird installiert?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 10:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Stimmt, da ist noch kein fglrx per default drin, werd ich noch ändern, du kannst auch einfach 
 live fglrx
 
 hinkritzeln.
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Kano am 20.06.2008, 12:50 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 10:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | test ich heute abend  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 20:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | so habs hingekritzelt Host/Kernel/OS  "Kanotix" running Linux 2.6.26-2-generic i686 [ Kanotix NG 20080619-19:12 ]
 CPU Info        Mobile AMD Athlon 64 3200+ 1024 KB cache flags( sse sse2 nx lm ) clocked at [ 1994.894 MHz ]
 Videocard       ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10]  X.Org 7.1.1  [ 1280x800 @60hz ]
 Network cards   Marvell 88E8001 Gigabit Ethernet Controller, at port: d800
 Processes 116 | Uptime 16min | Memory 174.9/1009.0MB | HDD ATA IC25N080ATMR04-0,SAMSUNG HD501LJ Size 580GB (0%used) | GLX Renderer ATI MOBILITY RADEON 9600/9700 Series | GLX Version 2.1.7659 Release | Client Shell | Infobash v2.67.1
 
 Nur jetzt crashed der KDE Desltop beim booten =>Black screen vielleicht modern aber nicht wirklich gut
   Kicker ist noch da, Lüftersteuerung funzt jetzt auch
 Hab mal geparted nachinstalliert,da ich ne 500 GB USB mit FAT32 formatieren wollte. Das geht aber nicht??? Brauch ich aber für den SAT-Receiver
 
  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 21:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wenn KDE bei dir crasht einfach CTRL+ALT+BACKSPACE, beim 2. versuch gehts meist. 
 sudo -i
 apt-get update
 apt-get install gparted
 exit
 sudo gparted
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 21:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | ging schon beim 1. Neustart - Danke 
 nur gparted möchte nicht FAT32 formatieren, hmm. Hab schon versucht Partition zu verkleinern, hat aber auch nicht geholfen. Bietet generell kein FAT16, FAT32, hfs+, reiserfs, reiser4, ufs und xfs an??
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 21:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Mei ich nehm einfach cfdisk und dann mkfs.vfat -F32 /dev/XXX |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Feedback neues Iso  Verfasst am: 20.06.2008, 21:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | habs mit gparted von thorhammer rc7 formatiert, da gings. is auch version 0.3.6 hmm wie dieses ..
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |