| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 05:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | @Berlin65 
 nicht Doris hat folgendes geschrieben: sondern rolo48 wars
   und das der 2.6.25er etwas 'flüssiger' läuft, liegt wohl daran das einige Treiber nicht mit eingearbeitet wurden.
 |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 05:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Doris hat folgendes geschrieben:: 
@Berlin65
 
nicht Doris hat folgendes geschrieben: sondern rolo48 wars     
und das der 2.6.25er etwas 'flüssiger' läuft, liegt wohl daran das einige Treiber nicht mit eingearbeitet wurden.
 nu geht's alles durcheinander.....
 ich hab vom 2.6.24-16-generic geschrieben und hier mal die Daten:
 
 Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 2.6.24-16-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 CPU Info        Mobile Intel Pentium III - M 512 KB cache flags( sse ) clocked at [ 731.500 MHz ]
 Videocard       ATI Radeon Mobility M6 LY  X.Org 7.1.1  [ 1024x768 @60hz ]
 Network cards   2x 3Com 3c905C-TX/TX-M [Tornado], at ports: ec80 ec00
 Processes 114 | Uptime 6:50 | Memory 298.9/503.4MB | HDD JetFlash TS2GJFV30,ATA IC25N020ATCS04-0,JetFlash TS1GJFV30 Size 23GB (28%used) | Client Shell | Infobash v2.67.
 
 und das Ding rennt damit wie doll. Warum das von einem Kernel zum nächsten so ein gravierender Unterschied ist, weiß ich auch nicht.
 Einzig das Ausschalten des Notebooks klappt nicht so richtig. Es fährt zwar runter und Aus, startet aber nach einiger Zeit von alleine, es sei denn, ich klappe den Deckel zu....
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.04.2008, 08:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Im offiziellen Kernelverzeichnis http://kanotix.com/files/kernel/
 ist der aktuelle kernel jetzt  2.6.24-16 generic.
 (Thorhammer RC7 hatte  2.6.24-3 dabei )
 Man muss ja nicht immer den kernel updaten, wenn alles läuft.
 
 (Der neue 2.6.25 "experimentel" ist gerade das was der Name sagt
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.04.2008, 12:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 24. Apr 2004
 Beiträge: 81
 Wohnort: Berlin65
 
 |  | 
        
          | @Doris, sorry, habs korrigiert das das Zitat von Rolo48 war, da ist was mit dem "Quote" durcheinander gekommen.
 Ansonsten bezog sich die Aussage klar auf den Kernel 2.6.24-16 und Rolos Erfahrung, die ich mit dem BENQ JoybookS73 auch hab .
 später im "Edit" ist ein kurzer Bezug zum .25er Kernel.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 14:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Mit dem Script nicht. WLAN geht nicht, weil keine Firmware dabei ist, einfach nen Symlink auf die Firmware von nem anderen Kernel legen, z. B.:
 ln -fs 2.6.24-3-kanotix /lib/firmware/2.6.25-trunk-686
 
 Wenn man diesen Kernel schon gelöscht hat, dann nimmt man halt nen anderen.
 
 wlan brauch ich nicht.
 x startet nicht. Nach starting kdm wird der Bildschirm dunkel und dann bin ich wieder in der konsole mit login:
 
 wo liegt mein Fehler?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 14:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Melde dich in der Konsole an und gib startx ein. Dann solltest Du eine Fehlermeldung bekommen.
 |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 15:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | update-scripts-kanotx.sh install-nvidia-debian.sh
 
 machst halt...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 18:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | jawohl SIR  Master nur das:
 Kano> dann rufst noch kurz
 [19:31:41] <Kano> http://kanotix.com/files/fix/dkms/nvidia-dkms.sh
 [19:31:42] <Kano> auf
 ist mir das wie noch net klar. mit welchem programm?
 Bei mir is da nix passiert.
 vielleicht jetzt auch wurscht, kernel läuft ja!
 aber interessieren würds mich scho
  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 19:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Der Sinn von dem Script ist einfach, dass man jeden beliebigen kernel booten kann und nvidia geht mit jedem. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 19:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | so dass hab ich auch noch gemacht, mit dem ergebnis: root@Workgroup:~# wget -qO- http://kanotix.com/files/kernel/kernel- ... stab.sh|sh
 Warning: No UUID found for /dev/ram0 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram1 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram2 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram3 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram4 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram5 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram6 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram7 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram8 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram9 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram10 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram11 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram12 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram13 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram14 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/ram15 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/sda (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/sda2 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/sdb (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/sdb2 (no-filesystem no-type)
 Warning: No UUID found for /dev/mapper/control (no-filesystem no-type)
 root@Workgroup:~#
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 20:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das passt scho, frag mich nur warum 2.6.25 neue ram devices hat. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 27.04.2008, 20:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: kernel 2.6.25.1-experimental  Verfasst am: 01.05.2008, 18:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2004
 Beiträge: 216
 
 
 |  | 
        
          | Habe diesen kernel auch installiert, und den Nvidia beta-Treiber,. Lauft wie geschmiert. Einziges Problem ist vmware, habe noch keinen passenden patch gefunden. War vielleicht schon jemand erfolgreich? mfg
 hadschi
 |  
          | _________________
 Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
 Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 16:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hallo gestern ist nach einiger Zeit wieder ein neue Kernel im Repo aufgetaucht.
 http://kanotix.com/files/kernel/
 Ein erster kernel der 2.6.26-er Reihe
   auch im normalen thorhammer-Repo
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 17:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | und wofür steht bei dem kernel das "-NEXT-NODVB" ? |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 18:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Soweit ich Kano verstanden habe, ist der nur für neueste Nvidia Karten und ohne DVB (O-Ton: aber testen kannst ihn trotzdem, wennst willst) |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 18:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | hmm was heißt denn "neueste" Nvidia-karten? ne Nvidia FX 5700 (128mb, 450MHz und 500MHz ist martktechnisch "alt" aber für Kano kann das ja was anderes sein ^^°
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 18:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | mußte leider das gespräch im irc abbrechen, aber vielleicht schreibt er ja noch einen kleinen info text dazu |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 18:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | hmmm schade. Aber ok ich teste einfach mal,ob das mit meiner Karte klapp =) Danke für die Info
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 16.06.2008, 19:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Also ich guck mal, ob ich heute noch nen neuen Kernel hochlade mit DVB support, unter neue NV Karten verstehe ich ab GeForce FX, ergo Serie 5 und neuer, die verwenden alle den neusten Nvidia Treiber, seit heute läuft der sogar ungepatcht mit 2.6.26. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 17.06.2008, 00:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | So auch das fglrx script ist upgedated, nun können auch ATI user was neues testen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 17.06.2008, 13:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Jetzt hab ich Support für beide Nvidia Legacy Treiber hinzugefügt zum nvidia script, wobei der patch für 71.86.04 mein eigener Hack ist abgeleitet von nem Patch von Gentoo für 96.43.05 (dort nur in nem Bugreport zu finden). Es darf jetzt also jeder testen  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 17.06.2008, 15:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Jun 2005
 Beiträge: 371
 Wohnort: El Coronil (Sevilla)
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano! Neuer Kernel ok, aber ich darf nicht fglrx updaten, sonst startet KDE nicht
 Gruss P.S
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 17.06.2008, 16:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Kann nicht sein, check mal, ob deine Festplatte nicht voll ist. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Neuer Kernel 2.6.26-1-generic  Verfasst am: 17.06.2008, 16:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Jun 2005
 Beiträge: 371
 Wohnort: El Coronil (Sevilla)
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano! Nein,58 GB noch frei.
 Gruss P.S
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |