03.05.2025, 20:03 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
dirkmitt
15 Titel: [Gelöst]:Seit Kernel-Update keinen Textmodus mehr.  BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 16:17 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2006
Beiträge: 185

Hallo,

Vor einigen Monaten hatte ich einen erfolgreichen dist-upgrade ausgeführt, weil ich ein gepflegtes Kanotix 2006-RC4 verwende. Danach fehlte mir nur ein Kernel-Update, von 2.6.18 auf 2.6.24 , den ich heute ausgeführt habe.

So weit habe ich nur ein großes Problem gefunden: Es gibt keinen reinen Textmodus mehr!

Wenn mein System jetzt startet, zeigt es zuerst auch den Text nicht an, welche Dienste usw. gestartet werden, auch wenn ich auf <Esc> drücke, jedoch erscheint nach (x) Sekunden der X-Server erfolgreich, und die Sitzung fängt an. Wenn ich bloß danach versuche mit <Ctrl+Alt+F1> wieder in einen Textbildschirm zu kommen, erhalte ich einen Bildschirm voller violetten Kleinstreifen.

Meine Grafikkarte ist eine uralte nVidia GeForce 2, die ich damals auch nie mit Kernel Version 2.6.18 installiert hatte. Weil ich jedoch nicht in den Textmodus komme, kann ich sie auch jetzt unter dem neuen Kernel nicht installieren, weil man die Script "install-nvidia-debian.sh" ja nur so ausführen darf.

Es sieht eben so aus, als ob der neue Kernel ohne X-Server nicht in der Lage ist die alte Grafikkarte anzusprechen.

Kann mir damit mal jemand einen Hinweis geben?

Dirk


Zuletzt bearbeitet von dirkmitt am 18.04.2008, 19:43 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 16:45 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hallo
an sich brauchst du ja das script nicht unbedingt im text-modus starten.
Wenn du in KDE bist und da alles noch funktioniert kannst du ja die Treiberinstallation bequem mit knxcc - GUI starten.
Ist im Kanotix-Menü in Konfiguration-> Anzeige und bzw. im Kontrollzentrum.
Wenn das Script zur Installation start, geht er ja automatisch aus x-window raus und es wird wohl anfangs ein "Blindflug". Aber es läuft ja dann schon...

Hatte ich glaube ich auch mal, wenn ich mich nicht irre Winken
.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 16:51 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Es geht auch ohne Textmode:

su
update-scripts-kanotix.sh
DISPLAY= nohup install-nvidia-debian.sh
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dirkmitt
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 17:10 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2006
Beiträge: 185

Jetzt habe ich mal versucht, den Cheatcode zu ändern, von VGA=791 auf VGA=0 .

Damit besteht wieder ein Textmodus.

Und das habe ich erst mal probiert, weil ich ja denke, daß die Grafik-Treiber nur später eingreifen, also nicht bevor z.B. der Splashy aufgerufen wird.

Jetzt hätte ich aber eine zweite Frage, bevor ich den Grafik-Treiber echt installiere, der mir die alte Kernel-Version zum einfrieren brachte:

Wenn ich aus dem Menü den GRUB bearbeitet habe, kann ich die Änderungen der einzelnen Zeile mit <Return> abspeichern. Aber danach hat <Return> keine Wirkung mehr, die Änderungen auch in den GRUB abzuspeichern. <Esc> Löscht sie dann wieder. Also habe ich nach dem Eintrag einfach mit 'b' gestartet, wozu er auch den neuen Wert von VGA=0 verwendet hat.

Aber habe ich so auch meinen Cheatcode in den GRUB abgespeichert? Und wenn nein, wie tue ich das aus dem Boot-Menü?

Dirk
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 18:12 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Das verstehe ich nicht. Wenn du den Cheatcode permanent verwenden willst, kannst du doch mit
Code:
su
mcedit /boot/grub/menu.lst
die Änderung vornehmen.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dirkmitt
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 18:27 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2006
Beiträge: 185

Vielen Dank! Mit solchen Auskünften könnt Ihr mir sehr helfen! {Smilie}

Jetzt hätte ich dazu aber eine Präzisere Frage in Folge:

Ich hatte schon mal eine Kanotix-Installation, sogar auf dem selben Rechner, mit dieser uralten Grafikkarte, wo nach dem Befehl

su
install-nividia-debian.sh

scheinbar alles in Ordnung war, aber das vorherige System mit jedem erscheinen des Kicker-Bildes, sei es im Kontrollzenter oder im Hilfezenter, eingefrohren war.

Damals, mußte ich außerdem Kantoix neu installieren.

Ich hoffe daß ich jetzt aber, wegen der neuren Kernel-Version, diesen Befehl geben können werde, ohne daß die neue Einrichtung so leichtfertig einfriert, punkt.

Sollte es mir aber noch mal vorkommen, daß der PC mit dem einzigen (Legacy-)Treiber gar nicht klar kommt,

wie könnte ich denn, danach, den nVidia-Treiber wieder aushängen? Wo jetzt ja, theoretisch, beide Kernel-Versionen mit dem nicht arbeiten könnten?

Dirk
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
dirkmitt
12 Titel:   BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 19:42 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2006
Beiträge: 185

Jetzt habe ich mir erst noch mal die Datei

/etc/X11/xorg.conf

angesehen, um mir meine eigene Frage zu beantworten. Und dann habe ich die Grafik-Karte, zum ersten Mal auf dieser Maschine erfolgreich, installiert.

Und jetzt bin ich erst mal 100% erleichtert, daß auch der alte Grafik-Treiber die Maschine nicht schon wieder zum einhängen bringt, und zweitens daß der Kernel-Update erfolgreich war.

Danke an alle noch mal,
Dirk
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.