03.05.2025, 19:53 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Hui
15 Titel: [GELÖST] Optischer Ausgang der Soundkarte funktioniert nicht  BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 19:49 Uhr



Anmeldung: 06. Apr 2008
Beiträge: 27

cat /proc/asound/cards:
Code:
0 [IXP]: ATIIXP - ATI IXP
         ATI IXP rev 2 with ALC655 at 0xfbdfc800, irq 17


alsaconf:
Code:
ATI Technologies Inc IXP SB400 AC'97 audio Controller (rev 02)


3.5Klinkenstecker (Analog-Ausgang) und opischer Ausgang teilen sich eine Buchse.
Hat jemand einen Tip, wie ich den opt. Ausgang zum Laufen bekomme? (unter XP funktioniert er)

_________________
Notebook TARGA MT-30 | Videocard: ATI Radeon XPRESS 200M 5955 (PCIE) | Soundcard: ATI IXP rev 2 with ALC655 |
Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] + Dist.-Upgrade


Zuletzt bearbeitet von Hui am 21.04.2008, 23:14 Uhr, insgesamt 5 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Optischer Ausgang der Soundkarte funktioniert nicht  BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 20:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Auf den Schalter mit IEC958 hast scho geklickt (bei kmix)?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hui
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 22:58 Uhr



Anmeldung: 06. Apr 2008
Beiträge: 27

In KMIX sind zwar zwei Lautstärkeregler für "IEC958 Playback AC97-SPSA" - einer im Register "Ausgänge" und der andere im Register "Eingänge", aber beide Regler lassen sich nicht aktivieren (das grüne Lämpchen fehlt)
Lediglich unter "Eingänge" ist beim IEC958 das rote Lämpchen, das sich auch aktivieren läßt
(laut Handbuch besitzt die Soundkarte aber gar keinen optischen Eingang)

Wenn ich im Register "Schalter" das rote Lämpchen bei IEC958 aktiviere, wird damit gleichzeitig auch unter "Eingänge" das rote Lämpchen bei IEC958 aktiviert.

Aber was ich da auch auswähle hat keinen Einfluss auf den optischen Ausgang. (auch nicht auf den analogen per Klinkenstecker)

Ich habe die Anzeige der Lautstärkewerte auf "relativ" also 0-100 eingestellt.
Mir ist noch aufgefallen, bei allen Reglern lassen sich diese in 3er Schritten verstellen.
Nur bei den beiden IEC958-Reglern sind ingesamt nur 4 Stellungen möglich: 0, 33, 66 und 100

-------------------
Unter Windows XP steht diese Angabe:

Code:
Realtek AC'97 Audio
   OEM Device from Micro-Star International Co Ltd (MSI)
   Chip: ATI Technologies
   Detail
      PnpID
         VEN_1002&DEV_4370&SUBSYS_01311462&REV_02
      Vender
         Realtek
      Device
         Realtek AC'97 Audio
      Chip Vender
         ATI Technologies
      OEM Vender
         Micro-Star International Co Ltd (MSI)


Laut dieser Liste http://pci-ids.ucw.cz/iii//?i=10024370 (VEN_1002 / DEV_4370) wurde die Soundkarte also richtig als SB400 erkannt, allerdings steht da auch Realtek ALC 653
(Kanotix hat sie aber als ALC 655 eingerichtet)
Kann hier die Ursache liegen?

_________________
Notebook TARGA MT-30 | Videocard: ATI Radeon XPRESS 200M 5955 (PCIE) | Soundcard: ATI IXP rev 2 with ALC655 |
Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] + Dist.-Upgrade


Zuletzt bearbeitet von Hui am 12.04.2008, 17:24 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hui
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 23:42 Uhr



Anmeldung: 06. Apr 2008
Beiträge: 27

Ist es denn normal, daß das grüne Lämpchen beim optischen Lautstärkeregler fehlt?


_________________
Notebook TARGA MT-30 | Videocard: ATI Radeon XPRESS 200M 5955 (PCIE) | Soundcard: ATI IXP rev 2 with ALC655 |
Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] + Dist.-Upgrade
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
hessi
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 18:45 Uhr



Anmeldung: 14. Jan 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Helmetz
Hallo

hast Du schon mal als "root"
Code:
alsaconf
laufen lassen? Dadurch wird evtl. erst Deine Soundkarte richtig eingerichtet.

Stefan
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 19:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Der Treiber ist schon geladen, wenn dann würd ich halt mal bei den Schaltern gucken.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hui
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 00:29 Uhr



Anmeldung: 06. Apr 2008
Beiträge: 27

Tja, wie gesagt, ein roter Schalter ist da zwar, es tut sich aber leider nichts.
Und mit den anderen Schaltern und Einstellungen hab ich auch sämtliche Kombinationen probiert.

getestet hab ich die Ausgabe mit XMMS und dem Konsolenkommando
Code:
speaker-test -Dplug:surround51 -c6 -twav

_________________
Notebook TARGA MT-30 | Videocard: ATI Radeon XPRESS 200M 5955 (PCIE) | Soundcard: ATI IXP rev 2 with ALC655 |
Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] + Dist.-Upgrade
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hui
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 02:52 Uhr



Anmeldung: 06. Apr 2008
Beiträge: 27

JUHU, ich habs endlich geschafft. Sehr glücklich

Der Schalter IEC958 in KMIX bewirkt leider nichts (außer daß das rote Lämpchen an geht)
Jedenfalls wird der optische Ausgang damit nicht aktiviert.

Aktiviert habe ich ihn letztendlich in alsamixer. (Taste <M> bei IEC958)
In Alsamixergui gehts natürlich auch.

Wichtig ist noch, dass IEC958 Playback AC97-SPSA = 0 ist, entweder in alsamixer einstellen oder in KMIX den IEC958-Regler (unter Ausgänge).
Wenn dieser Regler nicht 0 ist, ist der optische Ausgang automatisch deaktiviert, auch wenn IEC958 eigentlich ON ist.

_________________
Notebook TARGA MT-30 | Videocard: ATI Radeon XPRESS 200M 5955 (PCIE) | Soundcard: ATI IXP rev 2 with ALC655 |
Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] + Dist.-Upgrade
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.