Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Namensauflösung langsam
Verfasst am: 20.01.2008, 12:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
Hallo hab folgendes Problem wenn ich im Firefox eine url eingebe dauert es bis zu 3 Sekunden bis der Name aufgelöst wurde.
Hab schon Gegoogelt und hab aber nur was über suse gefunden da hatte es etwas mit ipv6 zu tun das man deaktivieren musste.
Wie könnte ich das Problem beheben. Unter Windows geht es bedeutend schneller also liegst schon mal nicht an der Internetverbindung. |
Zuletzt bearbeitet von Bob23 am 22.01.2008, 21:08 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Namensauflösung langsam
Verfasst am: 20.01.2008, 12:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
about:config in die Adresszeile eingeben, in der Filterzeile ipv6 eingeben und nun den Wert
network.dns.disableIPv6 auf true setzen, fertig. |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: Namensauflösung langsam
Verfasst am: 20.01.2008, 19:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
Hat nix gebracht das problem liegt auch vor wenn ich über apt etwas installiere. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.01.2008, 11:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Hi Bob23,
such doch einfach mal nach dns server bei google und gib die adresse welche du findest bei der netzwerkeinstellung mit an. evtl stellen sie gerade an deinem provider was um.
Gruß Adapter |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.01.2008, 12:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
Nein daran kann es nicht liegen wie ich in meinem ersten Post geschrieben hab funktioniert es unter windows einwandfrei das Problem tritt nur unter Linux auf. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.01.2008, 21:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
So hab das Problem gefunden mein Router war in der resolf.conf oben als Nameserver eingetragen.
Trotzdem danke für die Hilfe. |
|
|
|
|
 |
|