Autor |
Nachricht |
|
Titel: IcedoveUpdate
Verfasst am: 09.01.2008, 13:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Feb 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Heppenheim
|
|
Heute früh habe ich per dist-upgrade ein Icedove-Update installiert.
Seitdem wird, wenn HTML-Mails als solche und nicht als vereinfachte HTML-Mails dargestellt werden, für jedes einzelne Element ein x-www-browser gestartet. D.h. 20-30 Browser pro Mail.
Kann ich das irgendwie abstellen? OK, Mails nur in vereinfachtem HTML anzeigen, aber dann fehlen halt evtl. einige wichtige Inhalte.
Gruß
seahorse |
_________________ Linuxuser # 334291
Lenovo Thinkpad Edge E320, Kanotix Hellfire 64 Bit, i3, 8 GB RAM
|
|
|
|
 |
|
Titel: IcedoveUpdate
Verfasst am: 15.01.2008, 11:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Bei mir kommt dann noch die Meldung:
Iceweasel is already running, but is not responding. To open a new window, you must first close the existing Iceweasel process, or restart your system.
Der restart bringt's also auch net!
Also die Version 2.0.0.9 (20080108) hat einen Bug.
Hoffentlich ist Nachbesserung in Sicht.
Report a Bug ... funktioniert auch net.
Ist schon eine Lösung bekannt  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: IcedoveUpdate
Verfasst am: 15.01.2008, 12:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
@Pittux:wenn so eine Meldung kommt, kann es sein dass du keine zugriffsrechte auf deine iceweasel einstellungen hast. Einfach chown und chmod auf das verzeichnis anwenden in deinen einstellungen dann sollte das wieder gehen. |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: IcedoveUpdate
Verfasst am: 15.01.2008, 14:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
@DerangedGonzo:
Zugriffsrechte warens wohl nicht.
Update auf 2.0.0.9-3 aus Kanotix-Repo hat's behoben.
Das mit chown hab ich noch nicht drauf.
Trotzdem Danke für die Hilfe.
Kano hat die neue Version hochgeladen.
Gruss Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: IcedoveUpdate
Verfasst am: 15.01.2008, 20:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Feb 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Heppenheim
|
|
Yep, seit dem heutigen Update funktionierts wieder!
Danke.
Gruß seahorse |
_________________ Linuxuser # 334291
Lenovo Thinkpad Edge E320, Kanotix Hellfire 64 Bit, i3, 8 GB RAM
|
|
|
|
 |
|
Titel: IcedoveUpdate
Verfasst am: 16.01.2008, 09:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Apr 2005
Beiträge: 93
|
|
Hallo zusammen,
freut mich zu lesen, das ein Update auf icedove 2 möglich ist.
Das würde ich auch gerne machen, benutze aber das Plugin enigmail zum Signieren/Verschlüsseln von eMails - Ist die repo-Version von enigmail kompatibel zu icedove 2 ?
Danke,
Jon |
_________________ Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
|
|
|
|
 |
|