04.05.2025, 08:31 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
ptsch
Titel: LCD: "Out of Range" wenn KDE startet  BeitragVerfasst am: 27.06.2007, 18:37 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
Hallo,
mein neuer LCD setzt aus wenn KDE startet. (Also nach dem Bootvorgang, vor dem Benutzer einloggen...) Der Monitor meldet dann "Out of Range".
Die Auflösung habe ich schon vorher mit der alten Röhre auf den neuen Monitor eingestellt. Die ATI Radeon ist auch ordentlich installiert. Was ist da los?

Vor dem Booten versucht, habe ich schon:
screen=1280x1024 xmodule=nv (und ...dule=vesa) und nur
xmodule=vesa

Es ändert sich aber nichts.

Default:
...ro quiet vga=791

Jemand eine Idee? Ich hab die Röhre schon in den Keller geschleppt...

LCD: Yuraku 19´ Billigmonitor
Kanotix 2006-01-RC4

Grüsse
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Deppsche
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.06.2007, 19:25 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
Zitat:
Die ATI Radeon ist auch ordentlich installiert......xmodule=nv



kann nicht funktionieren aber du kannst vsync=60 ausprobieren andernfalls schau mal hier
http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html#tth_sEc7.3

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.06.2007, 22:10 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also nv ist für nvidia, Radeon ist ati.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 08:26 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
...funktioniert alles nicht; auch xmodule=ati (=ati radeon)
Kann es sein das ich den alten Monitor anstecken, hochfahren und dann im KDE die Frequenz auf 60 setzen muß? Also das werde ich heut Abend noch ausprobieren und berichten...

vsync=60 als Cheat hat nicht funktioniert...

Trotzdem Danke für die Hilfe

ps: Mit der LiveCD funktionierts wunderbar
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 12:59 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Die Cheatcodes sind nicht für HD install.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 14:55 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
so was muß man erst mal wissen Mit den Augen rollen ....
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.06.2007, 15:32 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Du kannst die Einstellungen der LiveCD ganz einfach für deine Installation übernehmen, indem du die Werte in der Datei /etc/X11/XF86Config-4 (LiveCD) in die Datei /media/hda1/etc/X11/xorg.conf einträgst. "hda1" steht für die Partition, auf der du Kanotix installiert hast und ist entsprechend anzupassen (z.B. hda2, sda1).

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 17:41 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
so, jetzt muß ich doch noch kurz Bescheid geben das es "nur" an der Frequenz lag...Kleine Ursache, Große Wirkung.

Mit dem alten Monitor auf 60 stellen....fertig! Ich wollte halt das alte 19'Monster nicht wieder in den 5'Stock tragen...und hätte ockham23 etwas früher gepostet, hätte ich mir das auch sparen können Winken

Danke für die Hilfe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 22:27 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
und hätte ockham23 etwas früher gepostet, hätte ich mir das auch sparen können
Wenn Kano, the master, den Winterschlaf beendet hat und ein neues Release da ist, werde ich auch wieder öfter vorbeischauen ... Winken

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 22:38 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Wenn Kano, the master, den Winterschlaf beendet hat und ein neues Release da ist, werde ich auch wieder öfter vorbeischauen ... Winken


Da will ich schon meinen Senf dazu geben. Das Problem ist ja, dass er ziemlich alleine wurstelt. Und wenn jeder nur wartet bewegt sich nix. Es gibt ein paar, die dieses Forum am Leben halten. Du hättest tatsächlich die Potenz auch einiges beitragen zu können. Ich selbst gebe mir auch recht und schlecht Mühe, aber mein Niveau gibt halt nicht so viel her.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.