Autor |
Nachricht |
|
Titel: Umstellung auf Etch
Verfasst am: 11.04.2007, 17:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Nov 2004
Beiträge: 103
|
|
Nun, habe hier so einiges gelesen.
Leider ist manches nur vage bzw. wiedersprüchlich.
Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht
aber mir ist nicht ganz klar wie das pinning aussehen muss.
Die source.list habe ich relativ aktuell gefunden, doch wie sieht
die Kanotix Zeile aus ?
Könnte mir jemand vielleicht die besagten Zeilen posten ?
Danke ! |
_________________ Acer Aspire 1353xc Athlon XP-M 2400+
Kanotix 2006-01 RC3
Kernel 2.6.18.1-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Umstellung auf Etch
Verfasst am: 11.04.2007, 17:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Umstellung auf Etch
Verfasst am: 11.04.2007, 19:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Könnte das Pinning evtl. so aussehen?
/etc/apt/preferences:
Code:
Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 200
Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 300
Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 500
Package: *
Pin: release a=experimental
Pin-Priority: 50
|
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.04.2007, 19:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Nun ja
wenn du nicht einzelne Programme aus unstable+experimental brauchst bzw. willst, könntest du es auch ganz auskommentieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.04.2007, 19:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Aber mit o.g. würde man sich die Option offen halten, oder? Interpretiere ich das richtig -> alle Pakete werden aus stable geholt, es sei denn, sie sind dort nicht vorhanden, dann wird testing genommen, es sei denn, sie sind dort nicht vorhanden, dann wird sid genommen? Vorausgesetzt, die entsprechenden Einträge stehen in der sources.list. Und experimental wird nur auf ausdrückliche Anweisung genommen.
EDIT: bzw. man könnte theoretisch die Datei /etc/apt/preferences auch ganz weglassen, wenn man eh nur stable sourcen in der sources.list hat? Und was, wenn man unterschiedliche Zweige in der sources.list hat, aber die /etc/apt/preferences trotzdem wegläßt? |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.04.2007, 20:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Nov 2004
Beiträge: 103
|
|
Spacepenguin,
danke für deine Ausführung.
Wenn es so ist, wäre nach meinem Verständnis, alles prima.
Meine preferences sind so aus :
Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 500
Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 200
Package: *
Pin: release a=experimental
Pin-Priority: 50
(Original Kanotix)
Also meine auskommentieren und deine rein ? |
_________________ Acer Aspire 1353xc Athlon XP-M 2400+
Kanotix 2006-01 RC3
Kernel 2.6.18.1-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Umstellung auf Etch
Verfasst am: 11.04.2007, 21:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Die wird nicht benötigt.
Hi Kano?
und wie update ich dann deine scripte?
wie verwende ich weiterhin KanotixControlCenter und Kanotix-Update-Gui ?
Wie geht's damit weiter?
Ich möchte nicht auf deine hervorragende Arbeit verzichten. Nur so ist Linux für nicht Informatiker benutzbar. Bitte bleib dran!
Gruss Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|