mit den alten kernel diese datei besorgt.
Code:
wget http://librarian.launchpad.net/6836968/avm-fritz-kernel-source_3.11%2B2.6.20.3-11.10_i386.deb
2.6.20-10-kanotix installieren und mit den neuen kernel starten.
Code:
su
ins verzeichnis wechseln, wo die datei gespeichert wurde.
Code:
cd /pfad zum verzeichnid der datei
dpkg -i avm-fritz-kernel-source_3.11+2.6.20.3-11.10_i386.deb
cd /lib/modules/2.6.20-10-kanotix
mkdir extra
cd /usr/src/fritz/fcpci
die datei avm-fritz.tgz im verzeichnis /usr/src hatte ich schon vorher hier entpackt.
Code:
make
cd src
cp fcpci.ko /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra
cd /usr/src/fritz/fcdsl
make
cd src
cp fcdsl.ko /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra
reboot
nach den neustart.
Code:
su
depmod -ae
modprobe fcpci
modprobe fcdsl
lsmod |grep fcpci
meine ausgabe
fcpci 597632 0
kernelcapi 47744 3 fcdsl,fcpci,capi
Code:
modprobe capi
capiinit start
pon fcdsl
auf zwei partionen(eine frisch installierte 2006-01-rc4 und eine bestehende aktuelle kanotix) so ausprobiert. ich habe nur die module für meine karte(Fritzcard! DSL) genommen, wer eine andere hat muss dann mit make im verzeichnis /usr/src/fritz/ das passende erzeugen und nach /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra kopieren. |