Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 27.02.2007, 01:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Das beste hoffen, damit das Problem dann zumindest gelöst ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.02.2007, 01:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Na dann probiers mal aus, name hat sich nicht geändert. Schön cleanen vorher. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.02.2007, 02:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Scheint in Ordnung zu sein (den Windows-Rechner konnte ich jetzt nicht in Betrieb nehmen), die essid wird jetzt jedenfalls komplett ausgewertet/angezeigt. Das Patch-File war nachwievor im Source-Verzeichnis vorhanden, ist der nun mit drin oder nicht? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.02.2007, 04:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du könntest den REVERS anwenden auf den source den du hast, falls dus mal für was anderes brauchst... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.03.2007, 11:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
Hi alle,
ich habe den kernel installiert und es passt alles. Ausser der famose ipw3945 Treiber. Wird beim Start nicht geladen. Vielleicht kannst du mir nochmals schauen Kano, danke! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.03.2007, 00:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
|
|
Ich habe es auch installiert. Nur muss ich jedesmal modprobe ndiswrapper ausführen. |
_________________ MfG
Kornel
Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.03.2007, 06:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
Nur muss ich jedesmal modprobe ndiswrapper ausführen.
haste du auch
ndiswrapper -ma
ausgeführt ? |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.03.2007, 22:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
|
|
Damit ist das problem gelöst.
Noch eins. Beim hochfahren kriege ich die Meldung dass das Resume Device nicht gefunden wird und sollte eingeben oder mit enter weiterfahren. |
_________________ MfG
Kornel
Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 08:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Der frische 20-10 macht bei mir keinen VGA=791, Bildschirm bleibt dunkel aber x startet korrekt.
(Winfast 250A / Nvidia) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 08:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Seltsam, im Vergleich zum vorherigen ist VESA FB statisch. Kann es sein, dass du nen splash cheat übergibtst aber gar kein neues Splashy installiert hast? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 10:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
Der frische 20-10 macht bei mir keinen VGA=791,
funktioniert bei mir bestens, allerdings benutze ich auch kein splashy |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 17:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
20-10er installiert. kein verbose mode mehr wie bei jokobau, splashy geht perfekt.
die schriften sind klein, daher wollte ich ein install-nvidia-debian machen, aber ich komme nicht in die konsole. ctrl-alt-f1 gibt einen farbigen bildschirm, keine tastatur ausser alt f7.
danke |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 17:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
so, jetzt hab ich auch Zeit gehabt und 2.6.20-10 installiert.
Geht alles perfekt, außer vielleicht, die Schriften sind kleiner geworden? (aber dafür gestochen scharf..)
Nur den Splashy hab ich noch nicht geschafft. @gmx, wie hast du das hinbekommen?
@Kano: muß das fix-fstab immer angewendet werden, nach Kernel-update?. Ich hatte ja schon 2.6.20-8 drauf
rolo |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 17:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
ok, ich habe praktisch blind root und password eingegeben und install nvidia gestartet. schriftarten passen nun.
aber CTRL ALT F1 gibt nun einen leeren Bildschirm. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 17:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
@gmx99
und splashy? |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 19:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Gibt's die Probleme mit der Bildschirmdarstellung evtl. nur bei Nvidia-Besitzern oder hat auch jemand mit ATI-Karte Probleme beim neuen Kernel? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2007, 19:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Man kann nvidia Treiber auch unter X installierten auf diese Weise:
su
DISPLAY= nohup install-nvidia-debian.sh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: neuer Kernel
Verfasst am: 13.03.2007, 20:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Man kann auch knxcc nutzen und es geht. Ati und nvidia (siehe Signatur)
Hatte diesmal etwas Mühe wegen einem Fehler in fstab zunächst gar nicht verstanden warum er die falsche uuid wollte. Der Fehler betraf die betreffende Kanotix-Installation-hda9 gar nicht war bei hda10 ext2 stat reiserfs eingetragen.
Auch beim desktop, da geht's mit chainloader nicht mehr.
Na ja jetzt läufts und sieht gut aus.
Grüße Daddy-G |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: neuer Kernel
Verfasst am: 13.03.2007, 21:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
@rolo48
splashy hatte ich bereits vorher.
wie gesagt, x läuft jetzt, auch die schriften. was ist mit der konsole? schwarzer bildschirm...... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: neuer Kernel
Verfasst am: 13.03.2007, 21:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
@gmx99
splashy läuft auch jetzt bei mir. selbstproduzierter fehler schriften sind auch okay. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: neuer Kernel
Verfasst am: 13.03.2007, 21:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
freut mich.....
trotzdem habe ich weiterhin keine alt-ctrl-f1 konsole.....  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.03.2007, 07:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Seltsam, im Vergleich zum vorherigen ist VESA FB statisch. Kann es sein, dass du nen splash cheat übergibtst aber gar kein neues Splashy installiert hast?
Splashy habe ich deinstalliert |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.03.2007, 17:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
So habe jetzt endlich auch mal Etch 64-bit installiert und den neusten Kernel.
Soweit läuft es auch, aber...
der cheatcode vga=791 funktioniert nicht, der Bildschirm bleibt schwarz
meine Soundkarte wird nicht erkannt
stattdessen wird meine TV-Karte als Soundkarte erkannt
Code:
deppsche@etch64:~$ cat /proc/asound/cards
0 [CX8801 ]: CX88x - Conexant CX8801
Conexant CX8801 at 0xfa000000
aber meine Soundkarte ist
Code:
00:06.1 Audio device: nVidia Corporation MCP55 High Definition Audio (rev a2)
Code:
deppsche@etch64:~$ infobash -v3
Host/Kernel/OS "etch64" running Linux 2.6.20-10-kanotix x86_64 [ Debian 4.0 ]
CPU Info (1) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4600+ 512 KB cache flags( nx lm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
(2) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4600+ 512 KB cache flags( nx lm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
Videocard nVidia G70 [GeForce 7600 GT] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @75hz ]
Network cards 2x nVidia MCP55 Ethernet, at ports: b080 b000
Processes 115 | Uptime 50min | Memory 434.789/3019.39MB | HDD ATA Maxtor 7Y250M0,ATA Maxtor 6L200M0 Size 454GB (20%used) | GLX Renderer GeForce 7600 GT/PCI/SSE2 | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.55 | Client Shell | Infobash v2.50
|
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.03.2007, 18:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
towo2099 schrieb:
cheatcode vga=0 bringt den bildschirm in ordnung, framebuffer problem bei nvidia. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.03.2007, 03:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Mit dem heutigen d-u (Etch) kehrt das hal-Problem (Laufwerk-Icons nicht angezeigt) wieder zurück. Zumindest mit dem 20-8 Kernel, aber ich vermute mal auch mit dem 20-10er. Also hal-Pakete aus dem Kernel-Verzeichnis reinstallieren. |
|
|
|
|
 |
|