Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: java Anwendung lässt kwin abstürzen[gelöst]
Verfasst am: 27.12.2006, 07:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Es geht um eine Anwendung die mit P anfängt und mit X aufhört.
Videoschnitt halt, lässt bei mir kwin 3.5.5a.dfsg.1-4 abstürzen.
Irgendwelche Ideen, ausser einem downgrade auf 1.3 oder 1.2 wie ergoogelt? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
Zuletzt bearbeitet von blauweiss am 30.12.2006, 12:30 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: java Anwendung lässt kwin abstürzen
Verfasst am: 27.12.2006, 09:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.12.2006, 11:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Danke, im sidux -Forum hatte ich auch gesucht, aber wohl mit dem falschen Suchbegriff
Allerdings funktioniert der TVBrowser, um den es da geht, hier völlig problemlos:
Kein Beenden von kwin, während PX kwin schon abstürzen lässt,
sobald ich ausserhalb seines Fensters einen Mausklick mache.
Ein downgrade möchte ich nun wirklich nicht machen,
schmeisst zuviel raus, was ich wieder nachinstallieren müsste. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.12.2006, 07:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Ja, so wie es aussieht ist bei PX die X.ini der Schuldige,
die beim Start benutzt wird und beim Beenden geschrieben.
mit diesen Änderungen der X.ini stürzt kwin nicht mehr ab:
Code:
# Application
#Application.Agreement=1
Application.Language=de
Application.SaveSettingsOnExit=0
Alles Andere kann so bleiben. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.12.2006, 17:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Aug 2004
Beiträge: 84
|
|
Passiert bei mir auch hin und wieder, dass KWin abstürzt.
Aber ich finde es nicht so schlimm, seit ich herausgefunden habe, wie ich KWin wieder starten kann.
Es reicht, wenn man einfach den Befehl
Code:
kwin
ausführt.
Da nach einem Absturz von KWin aber leider weder Alt-F2 noch ein Taskwechsel funktioniert, habe ich in meiner immer sichtbaren Kontrollleiste ein Icon für KWin eingebaut.
Dieses lässt sich auch noch ausführen, wenn obiges nicht mehr möglich ist. |
_________________ mein $HOME: www.ruinelli.ch
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.12.2006, 07:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Nov 2006
Beiträge: 18
Wohnort: Wien
|
|
Hi blauweiss
könntest bitte das verzeichnis posten wo die PX und X.ini sich
befinden das ich es mit Editor bearbeiten kann. Ich hab schon
überall gesucht und kann nichts finden.
blauweiss hat folgendes geschrieben::
Ja, so wie es aussieht ist bei PX die X.ini der Schuldige,
die beim Start benutzt wird und beim Beenden geschrieben.
mit diesen Änderungen der X.ini stürzt kwin nicht mehr ab:
Code:
# Application
#Application.Agreement=1
Application.Language=de
Application.SaveSettingsOnExit=0
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.12.2006, 08:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Musst du doch selbst installiert haben, weisst nicht wohin?
Um der Zensur zu entgehen, such mal so:
locate -i *ro?ec?x*
Im selben Ordner muss sich auch die X.ini befinden. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.12.2006, 09:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Nov 2006
Beiträge: 18
Wohnort: Wien
|
|
Danke blauweiss
jetzt habs ich gefunden
ich werds später mal Testen ob bei mir noch kwin abstürzt.
Werde es hier dann posten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.12.2006, 23:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Nov 2006
Beiträge: 18
Wohnort: Wien
|
|
@blauweiss
Bei mir stürzt nachwievor kwin ab, was mit einer Java anwendung
zu tun hat. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.12.2006, 11:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Nov 2006
Beiträge: 18
Wohnort: Wien
|
|
Seit dem heutigen d-u stürzt kwin nicht mehr ab  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.12.2006, 11:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Danke dir, hab zwar kein d-u gemacht, aber kde auf ...dfsg.1-5
aktualisiert und es funktioniert wieder alles wie gewünscht.
Merkwürdig ist aber schon, das zu diesem Thema auf der KDE Seite nichts zu lesen ist |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|