Autor |
Nachricht |
|
Titel: Bildschirmauflösung hochsetzen
Verfasst am: 08.12.2006, 11:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Sep 2004
Beiträge: 28
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit xorg und meinem Bildschirm. Bis vor kurzem ist hier mit nVidia 5200fx und einem Kanotix das System mit 1400x1050 gelaufen.
Nach einem Festplattenumbau (bei dem ich leider nur das /home mitgenommen habe), ist das alte System runtergeflogen und auf die neue Platte kam das Neue (von der selben Cd installiert, neustes Kanotix 32Bitx86).
Bisher musste ich in die xorg.conf einfach nur "1400x1050" "1280x1024" für jeden Modus nachtragen, dann lief alles mit der höchsten Auflöung. Seit neustem ist aber 1024+768 MAximum für mich.
Der passenden Abschnitt aus der xorg.log dazu:
Zitat:
(--) NVIDIA(0): Connected display device(s) on GeForce FX 5200 at PCI:2:0:0:
(--) NVIDIA(0): IMR (CRT-0)
(--) NVIDIA(0): IMR (CRT-0): 350.0 MHz maximum pixel clock
(II) NVIDIA(0): Assigned Display Device: CRT-0
(II) NVIDIA(0): Validated modes:
(II) NVIDIA(0): "1024x768"
(II) NVIDIA(0): "800x600"
(II) NVIDIA(0): "640x480"
(II) NVIDIA(0): Virtual screen size determined to be 1024 x 768
Wie kann ich nun das System überreden, doch wieder mit der hohen Auflösung zu fahren? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Bildschirmauflösung hochsetzen
Verfasst am: 08.12.2006, 11:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
fix-res 1400x1050 ==> X restarten |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.12.2006, 12:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Sep 2004
Beiträge: 28
|
|
Potzblitz!
Das hat geholfen, Danke!
Jetzt paßt endlich wieder ordentlich Text auf den Bildschirm, ohne dass nach 10 Zeilen Scrollen angesagt ist . |
|
|
|
|
 |
|
|
|