05.05.2025, 00:41 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
michaa
Titel: swami / fluidsynth (@ brummer)  BeitragVerfasst am: 28.11.2006, 09:25 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

Hi, du arbeitest doch auch mit swami. Ich bekomme beim öffen ( über konsole durch "swami") mehrere warungen und fehlermeldungen betreffs fluidsynth. Da ich erst mit swami beginne würde ich gerne von dir wissen, ob du diese warnhinweise derzeit auch hast (swami war die letzten tage im d-u) und ob es dennoch funktioniert. Nicht dass dann eventuell deswegen nachträglich probleme mit soundfiles auftreten...

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
brummer
Titel: RE: swami / fluidsynth (@ brummer)  BeitragVerfasst am: 28.11.2006, 10:07 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117

hallo micha
bei mir lauft swami in der version 0.92 , ich hab keine probs. hast du fluidsynth installiert ? swami benötigt fluidsynth zur soundausgabe, wenn du die während der bearbeitung der soundfiles nicht benötigst, kannst du die meldung ignorieren. wegen der vielen probs mit den d-u der letzten tage hab ich erstma drauf verzichtet, is bei mir glaub ich ne woche her!
ansonsten behalte ich sowiso die .rar oder .zip archive der sf2-files um sie im notfall wieder entpacken zu können. aber bisher hat mir swami noch nicht ein einzige .sf2-file zerstört !!
das tool ist wirklich gut!!

gruß brummer
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kanotix-reh
Titel: RE: swami / fluidsynth (@ brummer)  BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 15:10 Uhr



Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41

Hi Micha - mich würden Deine Erfahrungen auch sehr interessieren!! Möchte fluidsynth für ROSEGARDEN dann verwenden - jetzt muß RG via timidity arbeiten. Vielleciht ist der FS besser als timidity?!?!

gruß
Kanotix-Reh

_________________
asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: RE: swami / fluidsynth (@ brummer)  BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 17:26 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
ansonsten nimm amsynth "apt-get install amsynth". bevor du rosengarden startest, amsynth starten.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kanotix-reh
Titel: RE: swami / fluidsynth (@ brummer)  BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 16:40 Uhr



Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41

Danke für den Hinweis! studieren war erfolgreich...
Hat hier jemand mal aiff aus einem midi-file mit timidity gerendert?? das würde mir noch zum linux-glück fehlen...
achja - einige töne bleiben leider immer wieder hängen - auf einem externen midifileplayer sind die files in ordnung

herzlichen Dank - kanotix-reh

_________________
asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.