03.05.2025, 23:04 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
n4p
Titel: beryl mit native ati treiber?  BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 10:32 Uhr



Anmeldung: 27. Apr 2004
Beiträge: 19

Hallo,

habe kanotix auf einem ausus m6n installiert.
graka ist eine ati 9600 mobile.
nun möchte ich gern in den genuss des 3d desktops kommen.
habe das forum schon durchwühlt, aber noch nichts vernünftiges gefunden.
also ich hab mir mit wget die beryl debs geholt und installiert.
dann den graka treiber im kontrollzentrum auf ati geändert.
dann versucht als user bery-manager zu starten.
der meckert dann dass nvidia absent ist(logisch) und
dass kein composite gefunden wurde(ist aber installiert libcomposite1).

was kann ich da jetzt tun um das dingen in schwung zu bringen?

gruss der n4p
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
postkutscher
Titel: beryl mit native ati treiber?  BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 11:03 Uhr



Anmeldung: 06. Jun 2005
Beiträge: 51

Hi n4p,

ich habe ein Amilo D mit ati 9200 mobile. Nach der Installation bin ich folgender Maßen vor gegangen.

als root:
update-scripts-kanotix.sh

K-Menü --> Kontrollzentrum --> Kanotix --> Anzeige --> Systemverwaltungsmodus --> Treiber --> ATI (fglrx) --> Aktion --> Installieren

Dann fährt der Rechner in den Konsolenmodus und der Treiber wird installiert. Danach startet der X-Server wieder und Du kannst Dich wieder anmelden und dann sollte 3D funtionieren.

Mfg

detlef
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hack-o-Master
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 11:07 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
@n4p
Composite auch aktiviert für den Radeon-Treiber (+ Beryl/AIGLX) in der /etc/X11/xorg.conf ?

Auszüge aus meiner (radeon) xorg.conf:
Code:
...
 # radeon-Driver
Section "Device"
        Identifier      "radeon Graphics Adapter connector 0"
        Driver          "ati"
        Option          "MonitorLayout" "CRT, NONE"
        Option          "AGPMode" "8"
        Option          "AGPFastWrite" "false"
        Option          "ColorTiling" "on"
        Option          "EnablePageFlip" "on"
        Option          "RenderAccel" "On"
        #Option         "AccelMethod" "EXA"
        #Option         "XAANoScanlineImageWriteRect" "yes"
        #Option         "XAANoScanlineCPUToScreenColorExpandFill" "on"
        Option          "AddARGBGLXVisuals" "true"
        Option          "DisableGLXRootClipping" "true"
        Option          "XAANoOffscreenPixmaps" "yes"
        BusID "PCI:1:0:0"    # vendor=1002, device=4152
        Screen 0
EndSection
...
...
Section "Extensions"    # Composite extension not useful with 'fglrx'
        Option  "Composite"     "1"
        Option  "RENDER"        "1"
EndSection


@postkutscher
fglrx & Beryl/AIGLX ? Wohl eher ein nogo 'dank' AMD/ATI...

(siehe auch: http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 661#145661 )

mfg. Hack-o-Master

_________________
sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
hey_ian
Titel: Re: beryl mit native ati treiber?  BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 16:17 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
postkutscher hat folgendes geschrieben::
Hi n4p,

ich habe ein Amilo D mit ati 9200 mobile. Nach der Installation bin ich folgender Maßen vor gegangen.

als root:
update-scripts-kanotix.sh

K-Menü --> Kontrollzentrum --> Kanotix --> Anzeige --> Systemverwaltungsmodus --> Treiber --> ATI (fglrx) --> Aktion --> Installieren

Dann fährt der Rechner in den Konsolenmodus und der Treiber wird installiert. Danach startet der X-Server wieder und Du kannst Dich wieder anmelden und dann sollte 3D funtionieren.

Mfg

detlef


Fglrx unterstuezt kein Compiz/Beryl. Fglrx installieren um Beryl zu nutzen ist definitiv der falsche Weg.

_________________
Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.