Autor |
Nachricht |
|
Titel: Änfängerfrage zum Thema Paketverwaltung
Verfasst am: 27.10.2006, 15:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81
|
|
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob das Thema schon einmal behandelt wurde, gefunden habe ich aber eigentlich nichts.
Das man ubuntu-pakete nicht installieren soll habe ich gelesen, weil ubuntu sozusagen nur noch mit debian verwandt ist. Was ist aber mit Debian-Paketen z.B. aus etch oder sarge, soweit ich das verstanden habe bekommt etch seine Pakete auch aus sid. Kann man Pakete aus etch nehmen oder verwandelt man dann quasi sid in etch, wenn man etchquellen in die sources.list einträgt?
Sarge ist ja stable, gut da könnte ich mir vorstellen das es zu Konflikte wegen den verschiedenen Versionen der Pakete kommt, aber könnte ich zu Beispiel einzelne programme downgraden?
Generell würde ich aber gerne wissen ob man vereinzelt Pakete aus sarge oder etch nehmen kann.
Verzeiht mir bitte die dumme Frage.
Gruß |
_________________ 2006-01-RC4 - 2.6.18-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Änfängerfrage zum Thema Paketverwaltung
Verfasst am: 27.10.2006, 15:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 15:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81
|
|
Hallo serverin,
ja dachte ich schon mit sarge, aber was ist mit etch?
Ich habe ein Problem mit bluez-utils, die Installation aus Testing hat nichts gebracht, nun habe ich aber gelesen das bluez-utils aus etch funktionieren würde.
Ich weiß jetzt nur nicht wie groß die Unterschiede zwischen unstable und testing sind. Letztendlich will ich mir aber meine Kanotix-Installation nicht versauen und könnte/müßte auch damit leben das bluez-utils nicht so funktioniert wie es soll.
Ich würde nur gerne wissen ob das Risiko, Pakete aus etch zu installieren tragbar ist oder man es generell lassen soll Fremdpakete zu installieren, auch wenn sie aus Debian kommen?
Ist Testing die Quelle aus etch? |
_________________ 2006-01-RC4 - 2.6.18-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 16:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 18:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81
|
|
ok, danke. |
_________________ 2006-01-RC4 - 2.6.18-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 19:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Severin, biste sicher das SID = Still in Development heisst? Da alle Releases bei Debian nach Toy Story benannt werden, denke ich wurde SID auch nach der Figur Sid in Toy Story benannt. Ist der Junge der immer das Spielzeug kaputt gemacht hat. Das koennte auch sein. Hab auch gelesen SId soll ein rekrusives Akronym fuer "SID is Dangerous" sein. Das halte ich aber eher fuer unwahrscheinlich.
Nur mal so als Diskussionpunkt  |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|