Autor |
Nachricht |
|
Titel: mc Anzeige ??
Verfasst am: 24.10.2006, 18:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
Hallo zusammen!
Beim Aufruf vom mc bekomme ich seit heute nur noch Schrott angezeigt
siehe Bild!
Und nu?
Gruss
Thomas |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
111.92 KB |
Angeschaut: |
3200 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2006, 19:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
Hab jetzt den mc mal runtergeschmissen
und neu installiert ueber agt-get. Dann kommt
aber folgende Meldung:
root@KanotixBox:/home/thomas# apt-get install mc
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Suggested packages:
arj
The following NEW packages will be installed:
mc
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
Need to get 0B/2137kB of archives.
After unpacking 5526kB of additional disk space will be used.
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de",
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE.UTF-8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
Selecting previously deselected package mc.
(Reading database ... 124675 files and directories currently installed.)
Unpacking mc (from .../mc_1%3a4.6.1-6_i386.deb) ...
Setting up mc (4.6.1-6) ...
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de",
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE.UTF-8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de",
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE.UTF-8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Vielleicht koennt ihr damit etwas anfangen.
Uebrigends hab ich keine Ulaute mehr zur Verfgung!!
Bis dann!
Thomas |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2006, 20:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Kann ich hier nicht nachvollziehen. mc sieht ganz normal aus und auch die Umlaute sind weiterhin da. 'locales' update war im gestrigen dist-upgrade dabei, hast Du dabei vielleicht etwas an der Keymap verändert? Bei mir erschien während der Einrichtung der Pakete ein Menü, in dem mich entschieden habe, an meiner Keymap nichts zu ändern. Aber Du kannst ja auch mal schreiben, um welche Kanotix-Version es sich handelt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2006, 21:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
Crest hat folgendes geschrieben::
Kann ich hier nicht nachvollziehen. mc sieht ganz normal aus und auch die Umlaute sind weiterhin da. 'locales' update war im gestrigen dist-upgrade dabei, hast Du dabei vielleicht etwas an der Keymap verändert? Bei mir erschien während der Einrichtung der Pakete ein Menü, in dem mich entschieden habe, an meiner Keymap nichts zu ändern. Aber Du kannst ja auch mal schreiben, um welche Kanotix-Version es sich handelt.
Also, Kanotix 2006-01 RC4 tagesaktuell. Läuft soweit auch alles.
Zu Keymap ist mir nichts aufgefallen, d.h. es kam keine Abfrage.
Hab über Kanotix-GUI von Andreas Loibl die d-u gemacht, hat nur
eine Fehlermeldung gebracht ... irgendwas mit cvs. Habe dieses
cvs dann runtergeschmissen. Vielleicht lag es daran?
Probier ich gleich mal aus.
Gruss
Thomas |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2006, 21:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Und einmal mehr: Dist-Upgrade immer in der Konsole mit apt-get dist-upgrade. Oder noch besser, vom Team empfohlen, im Runlevel 3 ausführen (vom Desktop aus mit CTRL-ALT-F1 zum Terminal wechseln, als root einloggen, dann 'init 3') |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2006, 04:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
Crest hat folgendes geschrieben::
Und einmal mehr: Dist-Upgrade immer in der Konsole mit apt-get dist-upgrade. Oder noch besser, vom Team empfohlen, im Runlevel 3 ausführen (vom Desktop aus mit CTRL-ALT-F1 zum Terminal wechseln, als root einloggen, dann 'init 3')
Ja, weiss ich. Mach das Kanotix-Update-GUI ja automatisch. Ist bisher
auch problemlos gelaufen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2006, 04:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
|
|
 |
|