Autor |
Nachricht |
|
Titel: Probleme mit Beryl nach d-u bereitet Kopfzerbrechen
Verfasst am: 17.10.2006, 11:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Ich hatte gestern ein d-u gemacht, und seitdem will beryl nicht mehr so richtig.
beryl startet zwar mit dem Splash-Bild, jedoch wird auf einmal der Bildschirmhintergrund weiß dann kommt noch einmal der Splashscreen(und läuft dann schon richtig schlecht von der Geschwindigkeit her) verabschiedet sich dann in einem total weißen Bildschirm ohne Icons oder sonst irgendwas.
Bleibt nur noch der Ausstieg über Ctrl+Alt+F1 und reboot.
Danach im Runlevel 2 gebootet und den Autostart-Eintrag entfernt.
Somit komme ich nun wenigstens ins System zurück.
Ich habe beim d-u mitgekriegt das compiz aktualisiert wurde.
Könnte sich da vielleicht was beißen?
Compiz ist bereits wieder deinstalliert, jedoch keine Besserung in Sicht.
EDIT:
Ein kleines Manko ist noch übergeblieben, und zwar öffnen sich seitdem einige Fenster von Anwendungen auf einer anderen Würfelseite, so das sie auf dem eigentlich aktiven Desktop nicht erscheinen.
Wie könnte man das denn beheben? |
Zuletzt bearbeitet von kanotixnewbie am 23.10.2006, 04:23 Uhr, insgesamt 4 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Beryl nach d-u
Verfasst am: 17.10.2006, 12:28 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
was sagt denn: apt-cache policy beryl ?
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.10.2006, 17:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jun 2005
Beiträge: 25
Wohnort: Erlangen
|
|
Hallo kanotixnewbie,
hatte das gleiche Problem - nur noch weisser Bildschirm. Paar Tage davor lief beryl ganz normal.
Schau mal hier:
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 578#138578
Damit lief bei mir beryl wieder. Allerdings sind dann alle Einstellungen des Users iin KDE futsch! (War bei mir aber nicht so viel)
Thomas |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.10.2006, 19:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
apt-cache policy beryl sagt:
Code:
beryl:
Installiert:0.1.0.dfsg-1
Mögliche Pakete:0.1.0.dfsg-1
Versions-Tabelle:
*** 0.1.0.dfsg-1 0
500 http://kanotixguide.org sid/main Packages
500 http://kanotixguide.org unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 07:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Hallo,
nach dem d-u von heute morgen stürzt der x-Server beim starten des bery-manager ab und wird allerdings gleich wieder gestartet. Passiert auch bei einem neu anglegten user. Dauert halt doch noch etwas bis das rund läuft!
mfg
hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 14:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 19:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Hallo zulu9,
habe ich mal gemacht. Jetzt stürzt der x-Server nicht mehr ab und beryl scheint zu laufen, aber nachwievor sind alle Fenster die göffnet werden schwarz. Schwarze Schrift auf schwarzen Hintergrund ist aber schlecht lesbar, wobei auch das öffnen eines videos keine bilder ins Fenster bringt! Genausowenig natürlich weisse Schrift!
Komischerweise funktioniert das ganze mit der rc4 problemlos, und ging auch mit der installierten bis zu irgendeinem d-u. Also warten wir auf Kanos endgültige Version!
hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.10.2006, 04:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
So ist wieder lauffähig dank
Code:
update-scripts-kanotix.sh && install-nvidia-debian.sh -c
Keinerlei Probleme mehr zu erkennen
Vielen Dank für die Hilfe ! |
|
|
|
|
 |
|