Autor |
Nachricht |
|
Titel: Überflüssige Pakete
Verfasst am: 18.10.2006, 13:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi zusammen,
ich will mein System etwas verschlanken und bin auf der Suche nach Paketen die für ein normalen Desktop-PC völlig überflüssig sind.
Hier habe mal nach ein paar von denen ich nicht weiss ob ich die gefahrlos löschen kann.
Code:
# dpkg -l|egrep '(-kanotix-|-slh-)'|grep ^ii
ii acx-modules-2.6.18-slh-up-2 20060521-2+1 acx modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up-2)
ii adm8211-modules-2.6.18-slh-up-2 20060111-2+1 adm8211 modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up-
ii at76c503a-modules-2.6.18-slh-up-2 0.13.0+1 at76c503a driver for Linux 2.6.18-slh-up-2
ii btsco-modules-2.6.18-slh-up-2 0.42-3+1 btsco modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up-2)
ii cloop-module-2.6.18-slh-up-2 2.04-1+eb.1-7+1 The compressed loopback block device kernel modu
ii fsam7400-modules-2.6.18-slh-up-2 0.4.0beta-12+1 fsam7400 modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up
ii ivtv-modules-2.6.18-slh-up-2 0.7.0-2+1 ivtv Linux kernel module (0.6 branch)
ii kdm-theme-kanotix-penguins 1.3.1 a Kanotix penguin theme for KDM
ii ksplash-theme-kanotix-clouds 2.2 cloud ksplash theme for Kanotix
ii linux-doc-2.6.18-slh-up-2 1 Linux kernel specific documentation for version
ii linux-headers-2.6.18-slh-up-2 1 Header files related to Linux kernel, specifical
ii linux-image-2.6.18-slh-up-2 1 Linux kernel binary image for version 2.6.18-slh
ii lirc-modules-2.6.18-slh-up-2 0.8.0-7+c0.kanotix.2+1 Linux Infra-red Remote Control support (binary k
ii madwifi-modules-2.6.16-rc5-git8-slh-1 0.svn20060207-3+1 modules for the Multiband Atheros Driver for WiF
ii ndiswrapper-modules-2.6.18-slh-up-2 1.23-1+1 Ndiswrapper linux kernel module
ii pwc-modules-2.6.16.5-kanotix-2 10.0.11-2+1 pwc modules
ii r1000-modules-2.6.18-slh-up-2 1.04-1+1 r1000 modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up-2)
ii rfswitch-modules-2.6.18-slh-up-2 0.1-11+1 rfswitch modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up
ii rt61-modules-2.6.18-slh-up-2 1.1.0+20060910-1+1 rt61 modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up-2)
ii rtl8180-sa2400-modules-2.6.18-slh-up-2 0.21+cvs20050828-7+1 rtl8180-sa2400 modules for Linux (kernel 2.6.18-
ii spca5xx-modules-2.6.18-slh-up-2 20060501-2+1 spca5xx modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-up-
ii squashfs-modules-2.6.18-slh-up-2 3.1r2-2+1 Squash filesystem support for Debian Linux kerne
ii unionfs-modules-2.6.18-slh-up-2 1.3.20060918.2217+debian-1+1 Union filesystem support for Debian Linux kernel
ii usbvision-modules-2.6.18-slh-up-2 0.9.6.20060618-1+1 usbvision modules for Linux (kernel 2.6.18-slh-u
Da dürften doch paar dabei sein....
Meine verbaute HW siehe Output von infobash.
Code:
root@skywalker:~# infobash -v
Host/Kernel/OS "bluelupo" running Linux 2.6.18-slh-up-2 i686 [ KANOTIX 2005-04 ]
CPU Info AMD Athlon XP 2600+ clocked at [ 2088.190 MHz ]
Videocard nVidia NV28 [GeForce4 Ti 4200 AGP 8x]
Processes 111 | Uptime 3:41 | Memory 1207.84/2026.51MB | HDD Size 402GB (0%used) | Client Shell | Infobash v2.50
Habe kein WLAN am laufen. Zwei USB Geräte Scanner und Kamera. |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 14:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
Hi bluelupo,
hier noch ergänzend ein paar Kleinigkeiten, die man beim Ausdünnen noch machen kann: schau dir mal Kanos script "remove-servers" an, was da evtl. noch entfernt werden kann, zumindest bei Einzelplatz-PCs:
http://kanotix.com/files/remove-servers.sh
Zusätzlich:
Code:
apt-get remove --purge portmap
Weitere Kandidaten:
Code:
dpkg-reconfigure locales
alle nicht benötigten Sprachen rausnehmen. Schlussputz nach Entfernen aller nicht benötigten Pakete mit:
Code:
apt-get remove --purge `deborphan`
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 15:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi sideshore,
Danke für deine Tips. In Kano's Script remove-all-servers.sh sind nicht allzuviele Pakete drinnen aber den ftpd konnte ich noch löschen. Die locales habe ich schon in der Vergangenheit auf das nötigste reduziert. Portmap brauche ich noch.
Die Liste von deborphan bringt schon einiges zu Tage. Kann man sich drauf verlassen das die Lösch-Liste korrekt ist ? |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 16:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
was bedeuten in der liste die vorangestellen "ii" eigentlich? |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 16:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
Zitat:
Die Liste von deborphan bringt schon einiges zu Tage. Kann man sich drauf verlassen das die Lösch-Liste korrekt ist ?
Das lässt sich allgemeingültig wohl schwer beantworten Ich sags mal so; ich bin regelmässiger dist-upgrader und nutze es seit etwa 4 Jahren und habe mir in dieser Zeit damit noch nichts unbrauchbar gemacht, übrigens im Gegensatz zu dem Tool debforster - das ist wohl noch "gründlicher", aber damit habe ich mir schon beim Testen ins Knie geschossen.
Achja, noch ne Kleinigkeit: Kano hat ausserdem noch das script "remove-orphans.sh" im Angebot, das nehme ich auch noch regelmässig, habs mir nach /usr/local/bin kopiert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 16:45 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
was bedeuten in der liste die vorangestellen "ii" eigentlich?
Paketzustand: installiert |
|
|
|
|
 |
|