Autor |
Nachricht |
|
Titel: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 14:49 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hier bitte bugs melden für RC4, ich hab bisher keinen gefunden, bin aber sicher, ihr findet schon welche.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 17:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
- "Echter" Live-Modus hat CD nicht ausgeworfen (in der VM wirft er sie aber aus).
- Splashy hält beim Booten nicht durch bis zum Schluß (hat slam schon irgendwo angemerkt)
- Kleiner Schönheitsfehler: Kanotix->Utilities->Bildschirmauflösung ändern... die Umlaute sind gestrichelte Kästchen, wohl ein UTF-8 Problem.
ansonsten.. läuft alles wunderbar rund und schnell und überhaupt Kanotix ist einfach genial  |
_________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
|
|
|
|
 |
|
Titel: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 18:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Vielleicht habe ich heute nur besonders dicke Finger und vertippe mich laufend, aber hat jemand RC4 mit Cheatcode fromiso booten können? Die ISO-Datei liegt bei mir auf hda1, FAT32. Versucht habe ich
fromiso=K*.iso
fromiso=KANOTIX-2006-01-RC4.iso
fromiso=/dev/hda1/KANOTIX-2006-01-RC4.iso |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 18:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Sep 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Schweiz ( Berneroberland )
|
|
Hallo,
wie kann man am einfachsten von RC3 auf RC4 updaten ?
Muss man immer die ganze CD neu brennen?
MFG
webcam |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 18:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi ockham
freut mich, dass ich nicht allein bin mit dem Problem. Ging bei mir auch nicht. Hab schon gedacht ich bin blöd. Ging die ganze Zeit ohne Probs und diesmal nicht.
Der Installer hat vielleicht noch'ne Macke, bin aber nicht sicher, jedenfalls die Installation (ohne fromiso) update Install mit separater /home - partition ging daneben, hatte bei RC3 noch geklappt |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 18:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi @webcam
wenn fromiso nicht geht wohl schon
 |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 18:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
@webcam: Beim Download kannst du einiges beschleunigen, wenn du xdelta verwendest: http://kanotix.com/FAQ-id_cat-16.html#q288
Das Brennen einer neuen CD ist dann nicht erforderlich, wenn der Kernel identisch ist. Dann kannst du mit fromiso arbeiten. Da RC3 und RC4 aber verschiedene Kernel haben, musst du wohl in den sauren Apfel beißen und eine neue CD brennen. Andere Möglichkeiten:
- Testen in einer virtuellen Maschine mit VMware Workstation/Server
- CD/RW statt CD/R, reduziert den Abfall |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 19:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Sep 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Schweiz ( Berneroberland )
|
|
Hallo,
Super, merci für die Info.
Ich finde dieses Kanotix einfach SUPER !! und dann macht halt das probieren und erlernen doppelt so viel Spass. Auch wenn halt mal das Sytem abgeschossen wird.
mfg
webcam |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 19:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
meine Erfahrung heute:
booten fromiso=KANOTIX-2006-01-RC4 ohne Probleme. Das .iso liegt bei mir auf einer reiserfs-Partition.
Zur Frage: immer neue CD brennen? Nein, geht leicht mit einer modifizierten und irgendwo auch schon beschriebenen Methode, wenn eine Festplatteninstallation von Kanotix vorhanden ist und auf dieser Partition Platz für das .iso ist.
1. Diese Kano-Installation booten.
2. Das neue .iso nach / kopieren
3, in einer Konsole mkdir /test
4. mount -o loop KANOTIX-2006-01-RC4.iso /test
5. Jetzt findest du in /test die Dateien der neuen .iso.
6. Hier die Datei /boot öffnen und daraus vmlinuz und miniroot.gz neben das .iso, also nach / kopieren: als Ergebnis findet sich also .iso, vmlinuz und miniroot.gz in / deiner Kanotix-Installation.
7. /boot/grub/menu.lst der installierten Kanotixversion - nehmen wir an, sie liegt auf hda6 - ergänzen um den Eintrag
" title Kanofromiso
kernel (hd0,5)/vmlinuz ramdisk_size=100000 init=/etc/init lang=de apm=power-off nomce
quiet fromiso=KANOTIX-2006-01-RC4.iso
initrd (hd0,5)/miniroot.gz"
Das setzt voraus, dass das installierte Kanotix GRUB in den MBR geschrieben hat.
Du kannst jetzt beim Booten im Grub-Menu "Kanofromiso" auswählen und damit das neue .iso booten.
Viel Spass! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 19:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Statt loop mount kannst mit mc auch einfach Enter drücken oder mit krusader gehts auch. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 19:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
@gs: fromiso mit Image auf Reiserfs-Partition funktioniert, FAT32 dagegen Fehlschlag. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 20:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
ockham23 hat folgendes geschrieben::
@gs: fromiso mit Image auf Reiserfs-Partition funktioniert, FAT32 dagegen Fehlschlag.
Das stimmt! Fuer fromiso immer Linux Partitionen verwenden. FAT32 wird zwar vom Kernel perfekt unterstuetzt, ist aber trotzdem keine native Linux Partition. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.10.2006, 20:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
fromiso auf /dev/hda1 (vfat) mit grub menu
funktioniert mit rc4 nicht,
rc3 funktioniert ohne Probleme |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.10.2006, 21:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 56
Wohnort: München
|
|
Hi,
Nachtrag zu fromiso:
Funktioniert bei mir auch, wenn die ISO-Datei auf einer NTFS-Partition ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.10.2006, 21:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
dekunix hat folgendes geschrieben::
Hi,
Nachtrag zu fromiso:
Funktioniert bei mir auch, wenn die ISO-Datei auf einer NTFS-Partition ist.
NTFS kann funzen ist aber nun wirklich nicht empfehlenswert, schlimmer als FAT. WArum keine Linux Partition nehmen? |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.10.2006, 21:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
ich teste ja mit jedem neuen Release, ob Installation und booten von USB-Festplatte funktioniert: War mit EasterRC4 nach den Anweisungen in den FAQ ok, ging aber nicht mehr mit 2006-01-RC3 und heute auch nicht mit der neuen RC4 - wäre schön, wenn sich das bis zur Final "reparieren" ließe, weil bei den Notebooks halt nur externe Festplatten möglich sind, wenn der Platz ausgeht....... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 21:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Daddy-G hat folgendes geschrieben::
jedenfalls die Installation (ohne fromiso) update Install mit separater /home - partition ging daneben, hatte bei RC3 noch geklappt
das interessiert mich! was ging denn daneben? |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 21:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es ist euch klar, dass man libusual VOR usb-storage in das eine File schreiben muss? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: RC4 ist da, her mit Euren bugs
Verfasst am: 02.10.2006, 22:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Zitat:
NTFS kann funzen ist aber nun wirklich nicht empfehlenswert, schlimmer als FAT. WArum keine Linux Partition nehmen?
@hey_ian: Für einen Windowsnutzer, der Kanotix ausprobieren möchte, ist es sehr praktisch, wenn er statt der langsamen CD eine Windowspartition verwenden kann. Außerdem hat fromiso bisher mit NTFS- und FAT32-Partitionen funktioniert. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.10.2006, 23:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 56
Wohnort: München
|
|
na ja,
war halt vorn auf der Platte.
Aber wie gesagt, es funktioniert und das ist mir momentan am wichtigsten
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.10.2006, 04:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Sep 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Schweiz ( Berneroberland )
|
|
Hallo,
so habe ein Update auf RC4 gemacht. Mit der einfachen Art. Das ging alles wunderbar, aber warum sind jetzt alle installierten Programme weg. (Opera,gftp,Synaptic )
mfg
webcam |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.10.2006, 04:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Sep 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Schweiz ( Berneroberland )
|
|
Übrigens, mit RC4 startet sogar mein WLAN automatisch, das war bei RC 3 nicht so (oder ich konnte es einfach nicht).
Wenn ich jetzt noch meine Auflösung hinkriege, dann bin ich Glücklich und Zufrieden.
mfg
webcam |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.10.2006, 06:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2005
Beiträge: 19
Wohnort: Kelheim
|
|
neustes CUSP (siehe mein Thread mit USB und Kyocera) |
_________________ WINDOWS (tm) is not a virus - because a virus is small and efficient )
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.10.2006, 06:13 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
webcam,
programme, die nicht auf der cd sind, sind nach update-install immer weg, die configs dazu sind ja noch da.
also: apt-get install....
kannst dir ja fürs nächste mal ne apps.txt machen und die dann installieren lassen per apt.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.10.2006, 09:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Apr 2006
Beiträge: 27
|
|
Hi,
bei mir haben die wlan Einstellungen mit knxcc nicht funktioniert.
Hat einfach nichts eingetragen.
Mit netcardconfig war alles ok, wie immer.
Horst |
|
|
|
|
 |
|