Autor |
Nachricht |
|
Titel: Nochmal Cherry CyMotion Linux (Treiber)
Verfasst am: 16.09.2006, 13:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jan 2005
Beiträge: 128
Wohnort: Europe
|
|
Bis jetzt habe ich es immer noch nicht fertig gebracht, die Sources für meine Cherry Master Linux Tastatur zu kompilieren. Das Einstellen der Tastatur per DCOP im KDE-Kontrollzentrum ist mir viel zu fummelig, und das auf der Cherry Homepage bereit gestellte Debian Paket ist nicht geeignet für Kanotix.
Hat vielleicht einer ein fertiges, Kanotix-kompatibles deb-file? Oder eben eine Anleitung, wie ich sämtliche Zusatztasten ohne umständliches Gefummel nutzen kann? Attachments sind natürlich willkommen  |
_________________ The only thing constant in life is change. (Paul Auster - Moon Palace)
|
|
|
|
 |
|
Titel: Nochmal Cherry CyMotion Linux (Treiber)
Verfasst am: 16.09.2006, 18:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Aug 2006
Beiträge: 93
Wohnort: Tirol
|
|
Ich bekomme meine am Montag *freu*. Naja, ich habe mich nach einigem Hin und Her für diese Möglichkeit entschieden. In der Praxis kann ich das natürlich erst nächste Woche testen, aber vielleicht hilft es dir weiter. Die .Xmodmap sollte sogar für das Modell passen.
Lg bushit |
_________________ "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions" Greg Graffin
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 08:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
also ich benutze im Moment die Version 0.5.2 der Cherry Software. Selbst kompiliert, allerdings ist es eine sehr zeitaufwendige Procedur bis man alle Abhängigkeiten aufgelöst hat. Mit der neueren Version 1 komme ich allerdings auch nicht weiter, "./configure" geht noch Fehlerfrei das "make" dann nicht mehr.
Funktionieren tun momentan die 4 Sondertasten rechts oben, sowie die jeweils 5 Tasten links und rechts am Keyboard. Ausserdem gehen die Multi-Media Funktionen, allerdings nur wenn ich XMMS benutze. Mit Amarok leider nicht. Ganz praktisch wäre es wenn die separate "@" Taste funktionieren würde, aber gerade die tuts nicht.
Tschüß
Henning |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 09:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Haha, fast hätte ich das auch gekauft. Eigentlich ein super Marketing-Gag.
Eine Firma verkauft ein Gerät als "besonders für Linux adaptiert", und dann sind keine aktuellen Treiber und Configs erhältlich ....
Linux findet immer mehr Verbreitung, und damit leider auch die Ratten, die das Vertrauen in Linux missbrauchen.
Mit dem selbem Gefummel habe ich übrigens mein HP Multimedia Keyboard (eigentlich Logitech) inzwsichen sehr schön hingebracht - das Windows-Logo hab ich halt abgekratzt.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 10:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
Hauptargument für das Keyboard war bei mir nicht die "Linuxtauglichkeit" sondern einzig die gute Qualität von den Teilen.
Und da sind die nach wie vor Spitze.
Tschüß
Henning |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 18:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Hallo an alle,
habe die 0.5.2 als deb paket läuft sehr gut.
2,5MB kanns per Mail verschicken!
Gruß Adapter
Ähhn wollte noch sagen das ihr mir eure E-Mail per PN zukommen lassen könnt,
hatte aber schon abgeschickt  |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 23:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Aug 2006
Beiträge: 8
|
|
Hallo,
ich habe zwar keine Erfahrung mit der Tastatur, aber kann bei Euch das Programm lineak helfen?
Damit habe ich die Sondertasten meines DELL Inspiron 6000 aktiviert. funktioniert eigentlich sehr gut.
konfuzius |
_________________ <small>DELL Inspiron 6000 (Intel M730 - 1024MB RAM - i915GM - 60GB - Bluetooth - Intel ProWireless 2915)<br>
NoName AMD Duran 1200 - MythTV</small>
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 20:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Hallo,
mit Lineak habe ich auch schon mal etwas "rumgefummelt" , aber das ist/war nichts für mich
Wie gesagt mit der alten 0.5.2 geht's ja (halbwegs)
Tschüß
Henning |
|
|
|
|
 |
|