| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: 2.6.17.8-slh-up-1 OHNE shl-custom-patches  Verfasst am: 13.08.2006, 21:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | versuche auf basis des shl-up-kernels und mit anleitung von mzilikazi einen rt kernel zu backen. Jedoch gibt es schon beim laden der config fehler. 
 
 Code: 
$ make menuconfig 
scripts/kconfig/mconf arch/i386/Kconfig
 #
 # using defaults found in .config
 #
 .config:3253:warning: trying to assign nonexistent symbol STACK_BACKTRACE_COLS
 .config:3253:warning: trying to assign nonexistent symbol STACK_BACKTRACE_COLS
 Ich vermute (?) deshalb, weil ich die patches aus dem mitgelieferten custom paket NICHT anwende. MÜSSTE ich die anwenden, um deine config zu nutzen?
 
 Alle?
 
 sony-acpi wohl nicht, wenn ich kein sony habe?
 t-sinus_111card wohl auch nicht, weil ich diese carte nicht habe
 acpi-dsdt-initrd ??? ich habe ein asus-A7v-133c mb ok, wende ich event. an
 20060521-2.6.17-rc4-git-ip1000-test wann bräuchte ich das?
 2.6.17-rc2-usb_serial ok, hört sich an als wäre es für mich brauchbar
 patch-2.6.17.8.bz2 muß vermutlich auch sein
 
 Was muß ich dann ggf. ändern in der menuconfig?
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2.6.17.8-slh-up-1 OHNE shl-custom-patches  Verfasst am: 13.08.2006, 22:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Zum einen ist das nicht zutreffend, zum anderen wird das zip so oder so aktuell noch nicht benutzt (obwohl sie es mit einigen Anpassungen der Buildinfrastruktur könnten - und werden, im nächsten Schritt) und nur aus Gründen der GPL Konformität dabei sind. Das Sourceskript lädt Patches momentan immer neu aus dem Netz, was jedoch definitiv funktioniert und einen funktionierenden (und identischen) Kernelsource hinterläßt, alternativ könntest Du das zip auch selbst auspacken und verwenden - was Du damit anfängst sei Dir überlassen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2.6.17.8-slh-up-1 OHNE shl-custom-patches  Verfasst am: 13.08.2006, 22:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | Ich glaube du hast mich missverstanden, meintewegen habe ich auch den titel missverständlich gewählt: Dies ist KEINE beschwerde, das die patches nicht dabei wären. Das zip ist vollständig , alles palletti. 
 Es geht um die fehlermeldung beim laden der config (ich lade die shl-config, die ich zuvor aus /boot/ herüberkopiert habe). Ich dachte, dass dies mit den patches zusammenhängt. Deiner antwort entnehme ich, dass die sourcen automatisch gepatcht werden. Wie kommt es dann zu diesem fehler (ohne dass ich weitere patches angewendet hätte?)
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2.6.17.8-slh-up-1 OHNE shl-custom-patches  Verfasst am: 13.08.2006, 23:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Sieht mir eher danach aus daß Dir libncurses5-dev fehlt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2.6.17.8-slh-up-1 OHNE shl-custom-patches  Verfasst am: 14.08.2006, 14:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | nee, fehlt nicht |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2.6.17.8-slh-up-1 OHNE shl-custom-patches  Verfasst am: 14.08.2006, 18:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Jul 2006
 Beiträge: 117
 
 
 |  | 
        
          | der rt8.patch spielt ab dem 2.6.17.5 (bei mir zumindest) nich mehr sauber auf, bis zum  2.6.17.3 Kernel gabs keine fehlermeldung beim patch´n , danach häuften sich die ´hunk` ausgefallenen zeilen . 
 gruß brummer
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |