Autor |
Nachricht |
|
Titel: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 24.07.2006, 09:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Hi, ich wollte grade mal die Maussoftware für meine Logitech "Cordless Click! Plus" Maus von Logitech ziehen aber natürlich gibt es die nicht für Linux.
Gibt es eine andere möglichkeit, eine 5 Tasten Maus unter Linux zu belegen?
So das die vor und zurück Tasten auch funktionieren? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 24.07.2006, 09:25 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
es gibt da nen fix für (hoffe mal, der tut noch)
fix-5b-mouse
kannst ja mal testen
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 24.07.2006, 10:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Wenn ich das script versuche kommt folgendes.
root@Kanotix:~# fix-5b-mouse
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren :
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
cedega-small: Hängt ab: python-glade2 soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: python2.4-dbus soll aber nicht installiert werden oder
python2.3-dbus ist aber nicht installierbar
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
/usr/sbin/fix-5b-mouse: line 17: /etc/X11/imwheel/imwheelrc: Datei oder Verzeich nis nicht gefunden |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 24.07.2006, 16:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
|
|
such mal hier im forum nach "lineak" vor einiger zeit hatten wir mal ne diskussion hier bezgl. 5-tasten mäusen.
eine möglichekit sowas zu machen ist z.b. lineak.
damit hab ich z.b. auf meine daumentasten bei der MX510 hier das copy + paste gelegt.
eine andere möglichekit manche teile der maus zu steuern (DPI-auflösung z.b.) ist lomoco. (logitech mouse control) sollte via apt zu kriegen sein.
grüßchen
ich |
_________________ Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
---- Freie Software für freie Bürger! ----
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 25.07.2006, 08:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Also wenn ich apt-get lomoco eingebe, passiert nix.
Ich habe mir das ganze Packet runtergeladen, es liegt jetzt aufm Desktop.
Wie kann ich das installieren? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 25.07.2006, 08:34 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
du musst: apt-get install lomoco eingeben, dann gehts.
allerdings entnehme ich aus deinem vorigen post, das du vorher mal: apt-get -f install machen solltest vorher.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 26.07.2006, 09:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Gut, habe lomoco installiert bekommen. Aber gibt es dafür kein GUI?
Unter den Mauseinstellungen ist nix neues zu sehen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 26.07.2006, 10:32 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
kein gui, aber "lomoco --help" in der konsole sollte helfen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 26.07.2006, 11:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Logitech Maustreiber für Linux
Verfasst am: 27.07.2006, 17:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
|
|
und stimmt, eigentlich war das für die maustasten ind er tat imwheel, nicht lineak...sorry, kleien verwechslung.
dennoch sollte es dafür in den untiefen des forums einige threads geben mit config-beispielen usw.
grüßchen
ich |
_________________ Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
---- Freie Software für freie Bürger! ----
|
|
|
|
 |
|