| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ISDN kann nicht durch pon gestartet werden 
             Verfasst am: 20.07.2006, 10:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Feb 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
habe hier im Forum schon nach einer Lösung meines Problems recherchiert, es hat aber bisher noch nichts funktioniert.
 
Ich habe auf meinem Kanotix 2005-04  eine ISDN-Verbindung mit meinem FritzCard USB eingerichtet. Funktioniert auch, kann sogar mit poff -a die Verbindung trennen, komme aber mit pon provider arcor18 (so habe ich die Verbindung genannt) nicht wieder rein. Ich muss dann die ganzen Provider-Daten wieder von vorne eingeben, um eine Verbindung herzustellen.
 
 
Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Warum kann ich bei 2005-04 kein Programm namens "Konnect" bei synaptic finden?
 
 
Gruß,
 
pinback | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: ISDN kann nicht durch pon gestartet werden 
             Verfasst am: 20.07.2006, 11:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Dann wirst es wohl etwas anders genannt haben. Warst du root (su)? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: ISDN kann nicht durch pon gestartet werden 
             Verfasst am: 21.07.2006, 06:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Feb 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Kano hat folgendes geschrieben:: 
Dann wirst es wohl etwas anders genannt haben. Warst du root (su)?
 
 
 
Hallo Kano,
 
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Verbindung "provider arcor18" genannt habe, da ich ja auch die Verbindung des öfteren eingeben muss und immer wieder versucht habe, die Verbindung nach poff -a (funktioniert) aufzubauen. Die Verbindung wurde als root installiert und immer versucht als solcher aufzubauen und zu trennen.
 
 
Gruß,
 
pinback | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.07.2006, 07:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Versuch's mal mit einer Bezeichnung für die Verbindung, die keine Leerzeichen enthält, z.B. nur "provider" wie im Script vorgegeben. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.07.2006, 20:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Feb 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Versuch's mal mit einer Bezeichnung für die Verbindung, die keine Leerzeichen enthält, z.B. nur "provider" wie im Script vorgegeben.
 
 
 
Danke schön! Das wars!
 
Ich muss einfach den "provider" weg lassen und das Kind nur "arcor18" benennen, dann klappts auch.
 
 
Viele Grüße,
 
pinback | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.07.2006, 21:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Und die Moral von der Geschicht',
 
Leerzeichen braucht kein User nicht.
 
 
Vermutlich kannst du die Verbindung sogar "a" nennen. Das spart Tipparbeit. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |