Autor |
Nachricht |
|
Titel: fglrx und Cinerama
Verfasst am: 10.07.2006, 12:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Nov 2004
Beiträge: 95
Wohnort: Chemnitz
|
|
Hallo Kanoten,
versuche seit einiger Zeit meinen Zweitbildschirm am Laptop zum laufen zu bringen - jedoch ohne Erfolg. Mit den alten ATI-Treibern hat es im letzten Jahr noch funktioniert... Heute habe ich mal die xorg.conf ausgemistet und "nur noch" folgendes drin stehen:
Code:
Section "ServerLayout"
Identifier "XFree86 Configured"
Screen "Screen0"
Screen "Screen1" RightOf "Screen0"
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
InputDevice "USB Mouse" "CorePointer"
InputDevice "Synaptics TouchPad" "AlwaysCore"
EndSection
Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail" "true"
EndSection
Section "Files"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
# path to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection
Section "Module"
Load "ddc"
Load "dbe"
Load "dri"
SubSection "extmod"
Option "omit xfree86-dga"
EndSubSection
Load "glx"
Load "bitmap" # bitmap-fonts
Load "speedo"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "record"
Load "synaptics"
EndSection
Section "dri"
Mode 0666
Group "video"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
Option "SendCoreEvents" "true"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "USB Mouse"
Driver "mouse"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Buttons" "3"
Option "Emulate3Buttons" "false"
Option "Emulate3Timeout" "70"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Synaptics TouchPad"
Driver "synaptics"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "1700"
Option "RightEdge" "5300"
Option "TopEdge" "1700"
Option "BottomEdge" "4200"
Option "FingerLow" "25"
Option "FingerHigh" "30"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxTapMove" "220"
Option "VertScrollDelta" "100"
Option "MinSpeed" "0.06"
Option "MaxSpeed" "0.12"
Option "AccelFactor" "0.0010"
Option "SHMConfig" "on"
Option "Repeater" "/dev/ps2mouse"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Adapter0"
Monitor "Monitor0"
DefaultColorDepth 24
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x800" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x800" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x800" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 32
Modes "1280x800" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "Device"
Identifier "Adapter0"
Driver "fglrx"
Option "UseInternalAGPGART" "no"
Option "VideoOverlay" "on"
Option "OpenGLOverlay" "off"
Option "MonitorLayout" "LVDS, AUTO"
BusID "PCI:1:0:0"
Screen 0
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
Option "DPMS" "true"
HorizSync 31 - 65
VertRefresh 60
ModeLine "1280x800" 83.46 1280 1344 1480 1680 800 801 804 828 -HSync +Vsync
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen1"
Device "Adapter1"
Monitor "Monitor1"
DefaultColorDepth 24
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 32
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "Device"
Identifier "Adapter1"
Driver "fglrx"
Option "UseInternalAGPGART" "no"
Option "VideoOverlay" "on"
Option "OpenGLOverlay" "off"
Option "MonitorLayout" "LVDS, AUTO"
BusID "PCI:1:0:1"
Screen 1
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Monitor1"
Option "DPMS" "true"
HorizSync 30 - 95
VertRefresh 50 - 160
EndSection
Einrichten möchte ich unter 2.6.17.3-slh-up-1 und xorg 7.0.22 dabei einen Desktop über zwei Bildschirme (TFT + CRT). Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Tools von ati (aticontrol) ändern bei mir nichts an der Conf-Datei (dh. auch keine Änderung im Verhalten) und die Vorschläge aus dem Forum haben mir bisher auch nicht geholfen (habe aber auch nicht alle gelesen).
Hoffe auf Tipps,
PaulchenPlump |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.07.2006, 06:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Hy PaulchenPlump
Eine Lösung wäre für dich, Xinerama zu aktivieren. Das fasst die beiden X-Sessions zu einem großen Desktop zusammen. Füge dazu in der xorg.conf in der Section ServerLayout noch diese Zeilen ein:
Option "Xinerama" "on"
Option "Clone" "off"
Großer Nachteil des Ganzen: zumindest bei mir ist dann DRI (und damit jede 3D-Beschleunigung) auf beiden Displays deaktiviert. Xinerama und 3D gleichzeitig scheint mit fglrx nicht möglich zu sein, ich habe da schon 1000 Varianten ausprobiert. Es gibt ein paar Pseudo-Xinerama-Varianten, aber die sind auch nicht gut. Da wird z.B. über beide Monitore maximiert und sowas wie die Taskleiste geht auch über beide. Die Desktop-Umgebungen sehen da also nur einen großen Bildschirm, nicht zwei kleine.
Gruß Adapter |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.07.2006, 21:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Nov 2004
Beiträge: 95
Wohnort: Chemnitz
|
|
Hallo Adapter,
Adapter hat folgendes geschrieben::
Eine Lösung wäre für dich, Xinerama zu aktivieren. Das fasst die beiden X-Sessions zu einem großen Desktop zusammen.
Das ist eine gute Idee, aber funktioniert leider nicht.
Ich sehe immer nur den Clone-Bildschirm, den man im BIOS aktivieren kann. Werde gleich mal probieren, das umzustellen - hoffe das dann mehr zu sehen ist... Jedenfalls habe ich eine mickrige Bildwiederholfrequenz auf dem CRT.
Gibt es noch weitere Tipps?
Ciao, PaulchenPlump
PS: Vielleicht klappt es ja auch nach dem Umstellen - werde morgen mal berichten! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.07.2006, 13:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Nov 2004
Beiträge: 95
Wohnort: Chemnitz
|
|
PaulchenPlump hat folgendes geschrieben::
Vielleicht klappt es ja auch nach dem Umstellen - werde morgen mal berichten!
Nee, hat leider nicht geklappt. Habe auch noch mal an der xorg.conf rumgespielt - ohne Erfolg.
Ciao, PaulchenPlump |
|
|
|
|
 |
|
|
|