Autor |
Nachricht |
|
Titel: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 04.07.2006, 05:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
Hi
Ich versuche gerade per Crontask ein Zeitgesteuertes Backup einer 450 MB Datenbank zu machen, jedoch bricht Crontask nach ca 30 Sekunden alles wieder ab (wird nichtmehr ausgeführt), gibt es eine möglichkeit, das der Job länger ausgeführt werden kann ?
Das Backup der Datenbank wird mit den MySQL-Dumper gemacht, welcher vom Crontask angeworfen wird, wenn jetzt der Cron abgbricht, kann der Dumper nichtmehr weiter machen....ich habe auch schon andere Lösungen wie exterene Jobs versucht, ist aber überall das gleiche ;( |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 04.07.2006, 10:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Ein cromjob wird nur abgebrochenn, wenn jemand währen seines Laufs, die Daten des der Job ausführen soll, ändert.
Passiert bei SQL sehr oft, und daher gehört der Job in den Singleusermodus und SQL darf nicht gestartet sein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 04.07.2006, 17:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
Hmm...eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt :
Der Crontask läuft bei mir auf LAN-Server, er soll den Job allerdings im Internet ausführen (mysqldumper auf www.meisterkuehler.de ). Da soll ein Backup von 2 verschiedenen DB`s gemacht werden und mir das Backup auf LAn-Server kopiert werden, wenn ich die Adress-Zeile (wie sie im Crontask eingetragen ist), im Browser eingebe, läuft der "Job" ohne probleme durch, wenn er allerdings per Crontask gestartet wird, bricht er nach ca 30 sek wieder ab......ich bräuchte also die Möglichkeit, den Job mehr als 30 Sekunden laufen zu lassen (ca. 30 Min)
Muß ich die Datenbank vorher "schreibschützen",- also das dort keine Daten mehr geändert werden können ? |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 05.07.2006, 01:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
ja genau die Datenbank und den SQL-Server von dem das Backup gemacht werden Soll beenden.
Bsp.: PC1. mit zu sichernder DB hangt am Netz PC2 erledigt per zugriff übers Netz das BU dieser DB. dann muß auf PC1 zuerst sichergestellt sein, daß SQLserver nicht läuft und die DB darauf nicht geänder werden kann. Der SQL-Server auf PC2 bleibt davon unbetroffen. Sichergestellt werden muß auch der Zugriff übers Netz. Es darf keine Netzwerkunterbrechung stattfinden. weder auf PC1 noch auf PC2. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 05.07.2006, 05:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
Ok, der Dumper bietet mir ja an, das Forum für den Zeitraum zu schließen, zugreifen können dann nurnoch die Admins......(hoffentlich liegen die Nachts um 4 alle in den betten)
Versuche ich heute Nacht mal......Danke dir erstmal  |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 05.07.2006, 08:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Ein Dump einer 450Mb MySql-Datenbank darf selbst auf älteren Servern nicht länger dauern als einige Minuten (Nur als Beispiel: unsere Forum-Datenbank hier hat derzeit rund 200Mb und der vollständige Dump ist in unter 60 Sekunden erledigt). Da ist also irgendwo der Wurm drin, wenn das so lange dauert.
Falls Du Deine Crontabs über ein php-Script steuerst, solltest Du auch auf die Zeitlimits in der php.ini achten, die MySQL-Limits in my.cnf musst Du eventuell natürlich auch anpassen.
Sinlge-User Mode ist nicht notwendig - und auch nicht mehr üblich. Einfach /etc/init.d/mysql stop vor, und /etc/init.d/mysql start nach dem Dump ind das Cronscript setzen. Wenn der Zeitpunk richtig gewählt ist, merkt das keiner Deiner Besucher.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 05.07.2006, 17:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
Hmm...ich habe im Dumper die Möglichkeit anzugeben, wieviel Zeilen auf einmal verarbeitet werden sollen......standard ist auf 30 Zeilen eingestellt.....ich versuche mal das doppelte (60), danach 120 Zeilen......eventuell habe ich das Glück und dort liegt die Bremse versteckt  |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 05.07.2006, 18:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
Doch nicht.....es betrifft nur die Zeilen, die angezeigt werden sollen.....ist bei der Ajax-Technik irgendwie sinnlos geworden  |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 05.07.2006, 18:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Jetzt lese ich mal genauer: Was genau meinst Du mit "mysqldumper"? Ist das irgend so eine perverse Applikation die versucht alles besser zu machen, das mittels ssh und mysql sowieso am besten geht? Und was hat das jetzt mit Ajax zu tun??
Bitte um Aufklärung - sonst kann Dir keiner mehr helfen.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Crontab bricht nach ein paar Sekunden ab
Verfasst am: 12.07.2006, 05:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
MySQL-Dumper kann zb. ein Dump mehrere DB`s gleichzeitig (nacheinander, egal ob aus DB nur 3 Tabellen, oder die ganze DB) machen, die Dateien auf einen FTP der Wahl schieben und per Mail informieren,- Backups zurückschreiben und zig Funktionen mehr
Die Grafische Oberfläche arbeitet mit der AJAX-Technik.....und hat einen session-hijack-schutz
Es ist kostenlos und unter www.mysqldumper.de zum saugen abgelegt  |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
|
|
|
|
 |
|