| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: weder lan noch wlan erkannt 
             Verfasst am: 09.05.2006, 17:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Dez 2005 
            Beiträge: 16 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
musste mir nen neuen Laptop kaufen und da viel die Wahl auf das Aldi-Teil. Problem ist aber: Kanotix erkennt keinen netzwerkadapter. LAN ist ULi PCI Fast Ethernet und WLAN ist Winbond W89C33 mPCI 802.11. Was tun? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: weder lan noch wlan erkannt 
             Verfasst am: 09.05.2006, 17:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mach mal netcardconfig und poste dann die ausgabe von ifconfig und iwconfig.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.05.2006, 14:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Dez 2005 
            Beiträge: 16 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          da ich kanotix mit dem latest-web-installer installieren wollte nutz ich nach wie vor nur die live cd. folgende meldungen:
 
 
knoppix@0[knoppix]$ netcardconfig
 
Sende DHCP Broadcast von Netzwerkkarte eth0Operation failed.
 
Fehlgeschlagen.
 
Eingabetaste zum Beenden.
 
knoppix@0[knoppix]$ ifconfig
 
lo        Protokoll:Lokale Schleife
 
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
 
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
 
          RX packets:10 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 
          TX packets:10 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
 
          RX bytes:500 (500.0 b)  TX bytes:500 (500.0 b)
 
 
knoppix@0[knoppix]$ iwconfig
 
lo        no wireless extensions.
 
 
eth0      no wireless extensions.
 
 
 
mit windoof funzen lan und wlan problemlos, nur kanotix macht probleme | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.05.2006, 17:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | lan0 ist ne ethernet karte, wificonfig wäre das richtige tool. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.05.2006, 17:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          lan0 ist ne ethernet karte, wificonfig wäre das richtige tool. mit ifconfig lan0 gibts wird die Lan-karte gestartet. und danach mal dhclient aufrufen.
 
 
Zu windoof da hast du die Treiber der Hersteller, nicht so unbedingt bei linux.
 
 
Wpasublicant muß für linux auch laufen sonst geht mit wlan garnuchts. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.05.2006, 21:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Dez 2004 
            Beiträge: 290 
            Wohnort: Detmold 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          wenn iwconfig keine wireless-card anzeigt, wird sie nicht erkannt
 
du kannst es mit ndiswrapper und den windows-treibern der karte versuchen. anleitung steht im wiki.
 
 
@schnorrer: wpa-supplicant benötigt man nur für wpa-verschlüsselte netze. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ albatros
 
_________
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.06.2006, 16:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Dez 2005 
            Beiträge: 16 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          wificonfig? den befehl gibts gar net.
 
 
wlan hab ich noch nicht probiert mit den treibern, aber was ethernet betrifft:
 
 
das gibts beim dhclient
 
eth1: unknown hardware address type 24
 
eth1: unknown hardware address type 24
 
Listening on LPF/eth1/<null>
 
Sending on   LPF/eth1/<null>
 
Listening on LPF/eth0/00:40:d0:8e:d9:36
 
Sending on   LPF/eth0/00:40:d0:8e:d9:36
 
Listening on LPF/lo/<null>
 
Sending on   LPF/lo/<null>
 
Sending on   Socket/fallback/fallback-net
 
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
 
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
 
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 7
 
receive_packet failed on eth0: Network is down
 
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
 
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 11
 
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 20
 
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
 
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 13
 
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 19
 
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 11
 
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 20
 
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 18
 
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
 
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 8
 
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
 
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 2
 
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 2
 
No DHCPOFFERS received.
 
No working leases in persistent database.
 
 
Sleeping.
 
 
ifconfig gibt dann folgendes aus
 
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:40:D0:8E:D9:36
 
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
 
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 
          TX packets:35 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
 
          RX bytes:1836 (1.7 KiB)  TX bytes:1864 (1.8 KiB)
 
          Interrupt:193 Basisadresse:0x2000
 
 
eth1      Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-40-D0-01-00-3A-AB-61-00-00-00-00-00-00-00-00
 
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
 
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 
          TX packets:0 errors:25 dropped:25 overruns:0 carrier:0
 
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
 
 
lo        Protokoll:Lokale Schleife
 
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
 
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
 
          RX packets:62 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 
          TX packets:62 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
 
          RX bytes:9412 (9.1 KiB)  TX bytes:9412 (9.1 KiB)
 
 
hab vorher ifconfig eth0 gemacht. aber ins netz komm ich nach wie vor nicht. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |