Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Kanotix2006-easter-rc2
Verfasst am: 06.05.2006, 22:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 295
Wohnort: Bad Laasphe NRW
|
|
Habe momentan die LIVE-CD Version von "KANOTIX 2005-04" am Laufen.
Bin am Überlegen ob ich mir nicht mal die "Kanotix2006-easter-rc2" herunterladen soll ( geht recht schnell, da DSL FLAT 3000...)
Lohnt sich das denn ?
Was sind die Unterschiede ? |
_________________ WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix2006-easter-rc2
Verfasst am: 06.05.2006, 22:42 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
lohnt sich auf keinen fall, wurde nur aus langeweile veröffentlicht.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Kanotix2006-easter-rc2
Verfasst am: 06.05.2006, 22:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
GUL_DUKAT hat folgendes geschrieben::
Habe momentan die LIVE-CD Version von "KANOTIX 2005-04" am Laufen.
Bin am Überlegen ob ich mir nicht mal die "Kanotix2006-easter-rc2" herunterladen soll ( geht recht schnell, da DSL FLAT 3000...)
Lohnt sich das denn ?
Was sind die Unterschiede ?
Die Easter Version ist aktueller (neuerer Kernel u.s.w.). Dadurch ist es einfacher, deine Software weiterhin aktuell zu halten. Es lohnt sich derzeit eigentlich nur, wenn du eine Festplatteninstallation vornimmst. Openoffice ist auf der Easter Version nicht mit drauf, das müsstest du nachinstallieren.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Kanotix2006-easter-rc2
Verfasst am: 06.05.2006, 23:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 295
Wohnort: Bad Laasphe NRW
|
|
@ captagon...
Danke für die Auskunft !
Dann warte ich mal bis zur nächsten "Vollversion" und nutze eben solange die bisherige Live-CD.
Einen Vorteil hat die LIVE-CD auf jeden Fall:
Wenn mal der Strom ausfällt, ist es bei weitem nicht so tragisch, wie bei Windows...denn dort werden in einem solchen Fall erst mal alle Festplatten durch gecheckt usw. usw.
Bei LIVE-CD ist halt der Rechner abgeschaltet und man fährt in dann einfach mit F2 und "myconfig=scan" wieder hoch...Das wars dann auch schon....
Ist nämlich heute geschehen,-da wir Besuch haben und jemand hat irgendwo einen Kurzschluss gebaut und überall war dann der Saft weg.... |
_________________ WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.05.2006, 09:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 28
|
|
Auf dem Laptop wär ich vorsichtig. Hab das zweimal installiert, beide Male lief es prächtig ... bis zum Neustart. Da blieb es hängen und murmelte irgendwas von wegen trace stacker und ziemlich wirren Datensalat.
War aber nicht weiter schlimm, weil ich ja die Hinweise in solchen Fällen beachte und das nur auf einer Versuchs-Partition installiere. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.05.2006, 19:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Apr 2004
Beiträge: 411
|
|
Hallo devil28,
ist das Dein Ernst????
MfG |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.05.2006, 20:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 826
|
|
igornetto hat folgendes geschrieben::
Hallo devil28,
ist das Dein Ernst????
MfG
Naja, er handelt nach dem Motto "doofe Frage, doofe Antwort".
Gemeint war wohl die Antwort,
"klar, warum sollte Kano bzw. die Crew sonst eine Preview erstellen, wenn es keine Unterschiede gäbe?"
Da kann man aber durch Nachdenken auch selbst drauf kommen, oder die Fragen präziser stellen.
Kano´s Previews waren bisher immer grosse evolutionen |
_________________ Gruß Umsteiger
Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.05.2006, 17:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Apr 2004
Beiträge: 411
|
|
Hallo,
ich habe easter-rc2, läuft prächtig, aber jetzt ist ja schon rc4 da, lohnt sich ein erneutes upgrade, und wenn ja, warum?
(Das ISO hab ich mir schon gezogen und gebrannt, kann aber als Anfänger keine großen Unterschiede erkennen...)
Danke an alle! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.05.2006, 18:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
igornetto hat folgendes geschrieben::
Hallo,
ich habe easter-rc2, läuft prächtig, aber jetzt ist ja schon rc4 da, lohnt sich ein erneutes upgrade, und wenn ja, warum?
(Das ISO hab ich mir schon gezogen und gebrannt, kann aber als Anfänger keine großen Unterschiede erkennen...)
Danke an alle!
rc4 soll auch auf IntelMAC laufen, kann ich nicht testen. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|