| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: HP Laptop - kein Wlan  Verfasst am: 21.01.2023, 13:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich habe auf einem neuen HP Laptop kanotix64-silverfire-nightly-230101a-KDE-extra installiert. Es ist mir nicht möglich eine Verbindung mit dem Wlan herzustellen.
 Da wird kein Netzwerk angezeigt und auch nichts, was auf Wlan hindeutet.
 Bei einem Versuch mit Ubuntu klappte das problemlos:
 Netzwerk auswählen, Schlüssel eingeben und schon läuft es.
 Gibt es da eine einfache Anleitung ?
 Mit den Beiträgen im Wiki und in den FAQs bin ich nicht klar gekommen.
 
 Ciao, Benedikt
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von fourfahrt am 26.01.2023, 15:47 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: HP Laptop - kein Wlan  Verfasst am: 21.01.2023, 16:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Wie heisst die Netzwerkkarte?  Zeig uns mal die Ausgabe als Benutzer vom Befehl 
 Code: 
infobash -v3
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.01.2023, 22:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | 0000:01:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8821CE 802.11ac PCIe Wireless Network Adapter [10ec:c821] Subsystem: Hewlett-Packard Company RTL8821CE 802.11ac PCIe Wireless Network Adapter [103c:884d]
 Kernel driver in use: rtw_8821ce
 Kernel modules: rtw88_8821ce
 
 Sind das die richtigen Angaben?
 Ich habe im Moment Kubuntu installiert.
 Als langjähriger Kanotix Fan ist das aber nicht zufriedenstellend.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.01.2023, 01:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.01.2023, 08:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Entschuldigung, dass ich mich so dusselig anstelle, was mach ich jetzt damit?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.01.2023, 16:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Nas das deb downloaden und installieren. Zum herunterladen brauchste Netz. Am einfachsten Lan-Kabel dran Konsole öffnen 
 Code: 
wget -N http://kanotix.com/files/silverfire-extra-staging/rtl8821ce-dkms/rtl8821ce-dkms_5.5.2.0+git20210321~kanotix_all.deb
su
 dpkg -i rtl8821ce-dkms_5.5.2.0+git20210321~kanotix_all.deb
 Rechner neustarten
 Ohne Netz kannste das Paket dir in dein Home kopieren und dann die Schritte mit dpkg -i ... usw,
 Musst im selben Verzeichnis sein wo das deb ist sonst den kompletten Pfad zum deb angeben im Befehl.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.01.2023, 15:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Das hat funktioniert, Dankeschön  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |