| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: welcher kernel ?  Verfasst am: 09.11.2018, 19:15 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Guten Abend, 
 'mal eine herrlich normale Frage:
 
 kanotix32-steelfire hat aktuell den nightly-kernel:
 linux-image-4.9.0-8-686-pae
 
 kanotix64-steelfire hat aktuell den nightly-kernel:
 linux-image-4.9.0-8-amd64
 
 kanotix32-spitfire ... hat:
 linux-image-3.16.0-7-686-pae
 
 Frage: ...gibt es irgendwo für kanotix eine Warnung, dass man den neuen
 4.19er:
 Linux 4.19.0-3-generic i686    kernel für kanotix32-spitfire
 verwenden darf - oder NICHT ?? ( ...er läuft seit Tagen wunderbar ...)
 
 
 ??
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: welcher kernel ?  Verfasst am: 09.11.2018, 21:12 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 20. Apr 2006
 Beiträge: 143
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | wenn du eine nvidia-gk hast, ist von dem neuen kernel abzuraten. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: welcher kernel ?  Verfasst am: 09.11.2018, 21:12 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst jeden Kernel nehmen der bei dir funktioniert. Nur bei Nvidia Binary Treibern ist ein Update oft nicht ganz unkritisch, weil sonst müsste ich dauernd die Version im Repo aktualisieren - sonst siehst du nämlich nichts. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |