| Author | Message | 
  
    |  | 
        
					| Post subject: CeWe Fotobuch  Posted: Oct 24, 2013 - 06:36 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Joined: Aug 03, 2004
 Posts: 181
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kanotix Freunde 
 ich weiß dass Probleme mit Anwenderprogrammen nicht unbedingt hierhin gehören, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Der Kundenservice von CeWe jedenfalls scheint mit dem Problem etwas überfordert zu sein.
 
 Das Programm stürzt ab, wenn man ein Foto auf eine Buchseite zieht.
 Ich kann auch ein Logfile zur Verfügung stellen falls gewünscht.
 
 Habe das Programm mal über Terminal gestarten und konnte als Fehlermeldung folgende Rückmeldung festhalten. Ich kopiere nur die letzte der insgesamt 188 Zeilen ein.
 
 **Error: Offset of directory Sony1, entry 0x2001 is out of bounds: Offset = 0x0023fff7; truncating the entry**
 
 Im Textbereich "Offset" stehen immer andere Werte, ansonsten ist die Aussage identisch.
 
 Systeminfo: - Softwareversion CeWe 5.00.06
 D (1380877170): ==> OSVersion : Linux version3.8.0-10-generic (gcc version 4.7.2 (Debian 4.7.2-5) )
 D (1380877170): ==> RAM total : 2007 MB <==
 D (1380877170): ==> RAM free : 113 MB <==
 D (1380877170): ==> SWAP total : 996 MB <==
 D (1380877170): ==> SWAP free : 617 MB <==
 Vielleicht sagt ja jemandem diese Meldung was. Jedenfalls wäre ich für einen Tipp dankbar - ansonsten nichts für ungut....
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Post subject: CeWe Fotobuch  Posted: Oct 30, 2013 - 11:53 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Joined: Jan 04, 2007
 Posts: 1604
 Location: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Wozu braucht man für sowas eine zu installierende Software? Ich würde denken, gute Photoseiten haben einfach eine Uploadfunktion... |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Post subject:  Posted: Oct 31, 2013 - 02:08 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Joined: Apr 14, 2005
 Posts: 93
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 wenn man pixelgenau positionieren möchte, mit Effekten, Texten und einem ansprechenden Layout, um ein richtiges Fotobuch zu erhalten, geht das meines Wissens nicht anders.
 
 Ich weiß jetzt nicht, in welcher Programmiersprache die Anwendung erstellt wurde. Tippe auf Native C und vermute, dass Drag&Drop fehlerhaft umgesetzt wurde und eine Speicherverletzung stattfindet. Eine solche Korrektur würde dann eine neue Linux-Version des Fotobuchs erfordern.
 
 Geht eigentlich die Bilder-Auswahl über ein Dateidialog ? Das wäre immerhin ein Workaround.
 
 Grüße,
 jonOfTre
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Post subject:  Posted: Nov 05, 2013 - 06:20 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Joined: Jan 04, 2007
 Posts: 1604
 Location: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Alternativ kann man Photo-Dateien in Inkscape reinziehen, dann entsprechende Vektor-Grafiken und Texte drüberlegen, alles markieren und dann wieder als PNG exportieren... |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Post subject:  Posted: Nov 15, 2013 - 06:23 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Joined: Aug 03, 2004
 Posts: 181
 
 
 |  | 
        
          | Entschuldigung.....hab zu lange nicht mehr reingeschaut.... Nach einiger Zeit wurde wieder ein Update freigegeben. Danach geht es wieder.....
 Stalin2000: Hab mir mal Inscape & Co mal altermativ angesehen, ist für meine Person eine Nummer zu hoch....
 Habe schon einige Fotobücher mit CeWe erstellt, das geht wirklich kinderleicht. Also genau das richtige für einen Linux-Leichtmatrosen wie mich.
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Post subject:  Posted: Apr 15, 2015 - 01:39 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Joined: Jan 26, 2015
 Posts: 10
 
 
 |  | 
        
          | Gibts zu Cewe inzwischen eigentlich auch gute Alternativen? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Post subject:  Posted: Apr 16, 2015 - 12:47 PM |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Joined: Jun 27, 2007
 Posts: 409
 
 
 |  | 
        
          | Man könnte davon ausgehen, wenn man bedenkt, dass das Thema schon recht alt ist. Offenbar trollst Du gerne mit Sinnlos-Posts in Uralt-Themen herum. Vielleicht nutzt Du die Zeit besser, indem Du selbst mal nach Alternativen suchst? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |