| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Script um Videos zusammenzufügen  Verfasst am: 29.01.2013, 16:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 ich habe einen ordner mit MPEG2-Dateien, die ich gerne jeweils zu einer großen verschmelzen möchte. Mit Gui-Programmen hab ich leider keine einfache Möglichkeit gefunden, wäre aber dankbar, wenn ich es nicht über ein Script lösen müßte.
 
 Ansonsten - das hier muß ich bewältigen:
 
 Die Dateien heißen so:
 
 
 Code: 
Serie1_DISC31-chapter1.mpg
Serie1_DISC31-chapter2.mpg
 Serie1_DISC31-chapter3.mpg
 
 oder so
 
 Code: 
Serie1_DISC2-chapter1.mpg
Serie1_DISC2-chapter2.mpg
 Serie1_DISC2-chapter3.mpg
 Serie1_DISC2-chapter4.mpg
 
 
 nun möchte ich die Titel jeweils einer DISC zusammenführen, also entweder alle von DISC2 oder DISC31...
 
 Die Verschmelzungs-Befehle lauten:
 
 
 Code: 
cat Serie1_DISC31-chapter1.mpg Serie1_DISC31-chapter2.mpg Serie1_DISC31-chapter3.mpg > DISK31.mpg
 
 und
 
 Code: 
m-zensiert-der -forceidx -oac copy -ovc copy DISK31.mpg -o DISK31_FINAL.mpg
 Könnt Ihr mir sagen, wie ich das weitestegehend automatisieren könnte?
 
 Viele Grüße
 Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Script um Videos zusammenzufügen  Verfasst am: 29.01.2013, 17:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
ich habe einen ordner mit MPEG2-Dateien, die ich gerne jeweils zu einer großen verschmelzen möchte. Mit Gui-Programmen hab ich leider keine einfache Möglichkeit gefunden, wäre aber dankbar, wenn ich es nicht über ein Script lösen müßte.
 
 dann mach doch ein script mit gui. programme wie zenity, kdialog u. a. gehen dafür. dann noch einen menüeintrag. jetzt hast du alles mit maus.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 
 Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 29.01.2013, 18:07 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Script um Videos zusammenzufügen  Verfasst am: 04.02.2013, 19:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Mit Gui-Programmen hab ich leider keine einfache Möglichkeit gefunden, wäre aber dankbar, wenn ich es nicht über ein Script lösen müßte
 ein fertiges programm wird es nicht geben oder du programmierst dir selber eins. am einfachsten du schreibst dir ein script und nimmst zenity für gui.
 hier ein beispiel_script_gui mit zenity. bei mehrfachauswahl von dateien gab es bei mir zwischen den dateinamen das zeichen | , deshalb sed im befehl zum entfernen angefügt. evtl geht es einfacher, einfach mal suchen. letzte befehl anpassen, deshalb auskommentiert. anderer speicherort für ausgabe - script anpassen oder abfrage einbauen. falls zenity noch nicht installiert, dann
 
 Code: 
apt-get install zenity
 
 Code: 
#!/bin/bash
film=$(zenity --file-selection --multiple --text "Dies ist eine Datei-Auswahl" --title="film - Auswahl"|sed -e 's/|/ /g')
 ausgabe=$(zenity --entry --text "Bitte hier Name der Ausgabe eingeben")
 cat $film > $ausgabe.mpg
 #m-zensiert-der -forceidx -oac copy -ovc copy $ausgabe.mpg -o $ausgabe_FINAL.mpg
 
 Zitat: 
Könnt Ihr mir sagen, wie ich das weitestegehend automatisieren könnte? 
 beispiel wäre hier
 
 Code: 
#!/bin/bash
#hier befehle für automatisch im verzeichnis suchen und zusammenführen
 zenity --progress --auto-close  --text="mache Film"
 zenity --info --text="Operation erfolgreich"
 links mit beispiele zu zenity
 http://help.gnome.org/users/zenity/stable/
 http://www.fedorawiki.de/index.php/Zenity
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Script um Videos zusammenzufügen  Verfasst am: 14.02.2013, 19:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | hallo besenmuckel. Super, vielen Dank! jezt versteh ich schon ein Wenig mehr, was zenity kann... |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Script um Videos zusammenzufügen  Verfasst am: 14.02.2013, 19:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | prima! bin aber selber anfänger auf diesen gebiet.
 wenn du dein script nicht aus der konsole starten möchtest, kannst aus den script auch ein einfaches paket bauen und es mit dpkg -i deinPaket.deb installieren. dann kannst du es aus den menü starten ohne dieses zu editieren. hier kannst du auch in der entsprechenden datei die abhängigkeit von zenity eingeben, ist aber kein muss. wenn ja dann nach der installation von deinem paket apt-get -f install, damit zenity installiert wird falls noch nicht erfolgt. einfach ein deb entpacken und anschauen wie dort gemacht wurde.
 http://www.tomprogs.at/tutorials/linux/ ... aket.xhtml
 http://www.tomprogs.at/tutorials/linux/ ... enue.xhtml
 wie gesagt bin selber anfänger. habe mir eine kleine seite für meine versuche erstellt ohne garantie. der größte teil ist auch nur von verschiedenen seiten zusammen gesucht, oder meinen bedürfnissen angapasst. hier
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |