| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Foto 
             Verfasst am: 19.08.2012, 18:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Es ist ja ganz schön umständlich ein Foto was als Anhang an einer Mail (doc) ist in 
 
"JPG" umzuwandeln.
 
Hat Einer einen einfachen Weg.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Foto 
             Verfasst am: 19.08.2012, 21:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich weiss nicht in welchen dateiformat der anhang ist.
 
wenn im doc-dukoment, dann öffnen mit office-programm - bild klick usw.
 
foto umwandeln geht mit verschiedene grafikprogramme, wie gimp, krita usw. auch umwandeln in pdf. schnell in der konsole kannst du convert benutzen, ist bestandteil von imagemagick.
 
Code: 
apt-get install imagemagick
 
 
hier ein bericht.
 
http://www.easylinux.de/2006/06/089-guru-convert/
 
für die optionen(mit leertaste weiter, mit taste q beenden)
 
Code: 
man convert
 
 
oder hier
 
http://www.imagemagick.org | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Foto 
             Verfasst am: 20.08.2012, 13:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo besenmuckel!
 
Dateiformat doc. --DOC-Datei
 
Colin & wir 08 12 3 Bilder.doc
 
So sieht Sie aus.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Foto 
             Verfasst am: 21.08.2012, 20:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          eine möglichkeit
 
öffne deine doc-datei z. b. mit libreoffice-writer.
 
rechtsklick auf bild -> grafik speichern -> name vergeben und unter reiter alle formate jpeg auswählen.
 
andere möglichkeiten
 
öffne deine doc-datei z. b. mit libreoffice-writer.
 
datei speichern unter -> name vergeben und unter reiter alle formate sxw auswählen. 
 
die datei kannst du mit rechtsklick -> öffnen mit ark entpacken.
 
andere möglichkeiten
 
öffne deine doc-datei z. b. mit libreoffice-writer.
 
datei speichern unter -> name vergeben und unter reiter alle formate html auswählen.
 
es wird eine html-datei erzeugt die bilder liegen im gleichen verzeichnis. hier ist es besser ein neues verzeichnis für die html zu erstellen, damit man den überblick nicht verliert.
 
andere möglichkeiten
 
öffne deine doc-datei z. b. mit libreoffice-writer.
 
rechtsklick auf bild -> mit externen werkzeug bearbeiten(bei mir öffnet sich hier gwenview) -> bild speichern unter.
 
andere möglichkeiten
 
öffne deine doc-datei z. b. mit libreoffice-writer.
 
datei speichern unter -> name vergeben und unter reiter alle formate odt auswählen. odt ist standart bei libreoffice-writer.
 
die datei kannst du mit rechtsklick -> öffnen mit ark entpacken.
 
na gut alles nicht das schnellste. ich wollte mal unoconv installieren, entfernt aber libreoffice-debian-menus. bei mir z. z. installiert libreoffice3.6. dieser befehl in der konsole zeigt dir mehr, befehl deiner installierten version anpassen. habe aber keine ahnung davon. evtl kannst du damit was anfangen.
 
Code: 
libreoffice3.6 --help
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Foto 
             Verfasst am: 22.08.2012, 08:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo besenmuckel!
 
Danke
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |