| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kein alsaconf mehr in Hellfire?  Verfasst am: 14.10.2011, 19:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | Ich wollte mein onboard-Soundchip mit alsaconf initialisieren. Finde aber den Befehl alsaconf nicht. Ist das jetzt in einem anderen Paket oder wie ist es?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kein alsaconf mehr in Hellfire?  Verfasst am: 14.10.2011, 20:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | alsaconf gibts nicht mehr, weil überflüssig. |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.10.2011, 09:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | vieleicht funktioniert es ja mit: 
 Code: 
alsactl init
 |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.10.2011, 13:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das brauchst garantiert nicht. Schau doch erstmal nach was 
 cat /proc/asound/cards
 
 cat /proc/asound/modules
 
 ausgibt...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.10.2011, 14:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano 
 1.
 cat /proc/asound/cards
 0 [Intel          ]: HDA-Intel - HDA Intel
 HDA Intel at 0xf7ff8000 irq 22
 1 [Live           ]: EMU10K1 - SB Live! Platinum [CT4760P]
 SB Live! Platinum [CT4760P] (rev.7, serial:0x80401102) at 0xec00, irq 17
 
 2.
 cat /proc/asound/modules
 0 snd_hda_intel
 1 snd_emu10k1
 
 Hallo Doris,
 alsactl init ergibt unknown hardware .....
 
 
 PS. die SB ist mir wahrscheinlich abgeraucht, jedenfalls kommt da nix mehr raus. Daher der Kompromiss mit dem onboard-soundchip.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.10.2011, 14:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | die karte geht astrein. schalte einfach im bios onboard ab. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.10.2011, 17:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | Mann Kano, danke. Sie geht wieder.
   Und ich dachte schon, ich brauch' ne neue.
 Bin zufrieden heute.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |