| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 6.02 bleibt nach Beenden im Speicher  Verfasst am: 13.09.2011, 16:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | Unter Hellfire wird Firefox nach dem Beenden nicht aus dem Speicher entfernt, sondern bleibt mit einer CPU-Last von 25% im Speicher. Ich muss jedesmal mit dem Systemmonitor den Prozess killen. Ich habe den Mozilla-flashplayer und 2 bis 3 AddOns im Firefox integriert.
 Hat jemand ne Ahnung, wieso FF sich so hartnäckig hält?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 6.02 bleibt nach Beenden im Speicher  Verfasst am: 13.09.2011, 20:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Dann lösch halt mal deine Addons. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 6.02 bleibt nach Beenden im Speicher  Verfasst am: 13.09.2011, 21:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hi chickenman, 
 ich würde sanfter vorgehen, indem ich nur ein sauberes neues Profil zum Testen anlege. Iceweasel beenden (ggf. per Systemmonitor) und dann in der Konsole Iceweasel mit Profilmanager öffnen
 Code: 
iceweasel -P
dort kannst dann ein neues Profil anlegen. 
 Ab und zu machen auch Themes Probleme, dass Phänomen mit dem nicht korrekt Beenden hatte ich schon einmal bei Icedove. Dort lag es tatsächlich am installierten Theme.
 
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.09.2011, 23:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | ich habe das .mozilla-verzeichnis gelöscht, keine Besserung. ich habe firefox -F eingegeben. nix.
 ich habe das installierte iceweasel 4 gestartet. es bleibt dabei: Firefox bleibt nach dem beenden im speicher. (?)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.09.2011, 14:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | geh in den irc, dann dort 
 !bpo
 !iceweasel
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.09.2011, 16:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano, 
 lach mich nicht aus, aber ich weiss nicht, wie man chattet.
 ich habe mich zwar anmelden können, aber ich konte nicht sehen, wie ich mit anderen kommunizieren soll bzw. wie ich die von genannten kommandos eingeben soll.
 Ich will hier nicht weiter den Betrieb aufhalten, daher habe ich mich entschlossen, bei Excalibur zu bleiben. Da läuft alleszu meiner Zufriedenheit.
 Trotzdem danke für deine Hilfe.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.09.2011, 18:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hi chickenman 
 also 1. hältst du hier in keinster Weise den "Betrieb" auf. Ein  Forum für ein Betriebsystem ist schließlich dazu da Probleme zum Thema anzusprechen und Hilfe zu bekommen und nicht um sich zum kaffeekränzchen  zu verabreden
   
 also wegen IRC da bist ganz gewiss nicht der einzige mit Problemen oder Hemmungen. Daher hat TheOne einen Artikel im Wiki verfasst
   http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... IRCChannel
 
 Die Anweisungen des Bots im Chat, die mit einem Ausrufezeichnungen gestartet werden, findest du in diesem link: http://kanotix.acritox.de/factoids.php
 Da kannst du es noch mal nachlesen. (Die Befehlszeilen in der Konsole auszuführen sind durch ein semikolon " ; " getrennt, das " ; " tippt man natürlich nicht.
 Der Link kann den Chat aber nicht ersetzen, da sind auch Stichworte gelistet die sind veraltet, aber wenn du die Anweisungen kriegst, kannst es noch mal in Ruhe nachlesen
   
 Wenn du neben Excalibur eine hinreichend große Partition hast kannst du auch probehalber auf Hellfire umstellen, bis es zur Zufriedenheit läuft.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.09.2011, 20:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | habe mal ein bildschirmfoto gemacht. unten  den befehl z. b. !iceweasel eingeben und enter drücken, das ergebnis siehst du im chat-fenster(antwort von DrNefario). du kannst das ergebnis mit kwrite abspeichern, den chat beenden und später die anweisungen oder befehle ausführen. die ausgabe ist hinterlegt und kommt automatisch. chaten ist nicht notwendig, wer es nicht möchte. wer chaten will unten den text eingeben und mit enter absenden. wenn für hilfe und anfragen die antwort etwas dauert, dann sind alle wieder zur gleichen zeit kaffee trinken.
  alles weitere wie Daddy-G beschrieben. wer im englisch nicht so gut ist oder neu auf der konsole mit befehlen ist - der befehl für !iceweasel beginnt mit echo, oder nachfragen im chat bei unklarheiten. |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 117.29 KB |  
		| Angeschaut: | 64751 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.09.2011, 09:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Aug 2010
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe mal zusätzlich Gnome installiert. Da bleibt FF nicht im Speicher nach dem Beenden. Ich versuch mal, mich mit Gnome anzufreunden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |