04.05.2025, 07:56 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
*michi*
Titel: Squeeze final...  BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 21:06 Uhr



Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
Hallo Kanoten,

ich wundere mich ein wenig, dass dies Thema noch nicht aufgegriffen wurde... oder doch?
Kurz:
Habe (noch) Excalibur KDE auf meinem Rechner. Kann man Excalibur jetzt ohne Probleme auf Squeeze dist-upgraden?
Also in sources.list lenny mit squeeze ersetzen?

Ich weiß dass hellfire der bessere Weg wäre, aber ein squeeze upgrade wäre (vermutlich) deutlich weniger Arbeit.
Und außerdem gibt es doch Millionen von Excalibur Installationen Winken

Grüße an Euch alle,
*michi*
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Squeeze final...  BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 07:10 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Zitat:

deutlich weniger Arbeit.

Nicht wirklich. Im Gegenteil.

Der bessere Weg:
kopiere /home auf eine extra Partition
Code:

cp -uavxp /home/. /media/sd<xx>/.

installiere
Hellfire
und hänge dann die home-Partition entsprechend ein. (De /etc/fstab entsprechend ändern.)

Code:

UUID=<xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> /home ext<x> 0 0


Die Migration versucht dann möglichst viel deiner Einstellungen zu übernehmen.


Sinn macht natürlich auch übergangsweise Hellfire auch auf eine seperate Partition zu installieren.


Zuletzt bearbeitet von jokobau am 08.02.2011, 05:36 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
*michi*
Titel: dist-upgrade excalibur nach squeeze  BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 07:41 Uhr



Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
Hallo jacobau,

danke für die Tips.

Aber zurück zur eigentlichen Frage:
Geht von excalibur (KDE 4) ein dist-upgrade auf squeeze oder hab ich da vermutlich nur Probleme?

Gruß,
*michi*
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: dist-upgrade excalibur nach squeeze  BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 07:46 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
nur Probleme !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: dist-upgrade excalibur nach squeeze  BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 23:47 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
tip von jakobau ist der beste weg.
ich habe es vor ein paar tagen mal auf einer testinstalation gemacht. datenmenge lag bei knapp 1 gb, dazu kommt noch probleme lösen und einrichten. zeitaufwand auch enorm.
nicht zu empfehlen.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.