| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: [gelöst] Lightning oder Icewol für Icedove?  Verfasst am: 31.01.2011, 18:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jan 2006
 Beiträge: 201
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Leute! 
 Ich habe mir heute mal die KDE-Version (4.3.6.32) von Excalibur (32bit) auf meinem Notebook installiert.
 
 Allerdings frage ich mich gerade, wie ich die Kalenderfunktion von Lightning, bzw. Icewol in meinen Icedove (Version 2.0.0.24 (20100328)) hinein bekomme, bzw. viel mehr, wo ich ein kompatibeles her bekomme.
 Das Lightning 1.0b2 ist nämlich nicht kompatibel.
 Ich hab zwar schon gegooglet, aber irgendwie noch nichts passendes gefunden. Gibt s da irgendwo noch ein Archiv mit älteren Add-on's?
 
 Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe.
 
 Gruß,
 Adana
 |  
          | _________________
 Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen.
 Obwohl - es gibt da ja noch Windows
 
 Zuletzt bearbeitet von Adana am 31.01.2011, 18:53 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.01.2011, 18:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jan 2006
 Beiträge: 201
 
 
 |  | 
        
          | Arghhh! 
 Manches mal wird man auch echt Betriebsblind!! Ich habe es jetzt gefunden, unten auf der Seite mit der neusten Version findet sich der Link zu 'allen Versionen':
 https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/versions/
 Es wird natürlich darauf hingewiesen, daß man nach Möglichkeit die neuste Version nehmen soll. Gut, aber wenn die nicht passt...
 
 Gruß,
 
 Adana
 |  
          | _________________
 Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen.
 Obwohl - es gibt da ja noch Windows
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Lightning oder Icewol für Icedove?  Verfasst am: 31.01.2011, 18:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Adana, 
 sicherlich findet man auf addons.mozilla.org auch ältere Plugin-Versionen. Die letzte Lightning Version für Thunderbird 2.0 - 2.0.0.* ist die hier
 https://addons.mozilla.org/de/thunderbi ... rsions/0.9
 
 Ich würde dir allerdings zu einer Neuinstallation von Kanotix Hellfire raten. Das ist der Nachfolger von Excalibur und basiert auf Debian 6 (Squeeze), welches am nächsten Wochenende (5./6. Februar 2011) das neue Debian Stable sein wird.
 
 Ansonsten bietet sich auch die Installation von Thunderbird 3 lokal im Home-Verzeichnis an. Kano bietet ein Skript zur lokalen Installation von Firefox 3 und Thunderbird 3. Einfach mal im IRC !mozilla eingeben
   
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.01.2011, 18:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jan 2006
 Beiträge: 201
 
 
 |  | 
        
          | Hi TheOne! 
 Ok, da haben wir uns wohl grad überschnitten. Aber die weiteren Tipps sind auch interessant. Wo kann ich das Hellfire denn herunterladen?
 
 Gruß,
 
 Adana
 |  
          | _________________
 Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen.
 Obwohl - es gibt da ja noch Windows
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.01.2011, 23:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Das offizielle Release steht noch aus, deswegen gibts das noch nicht auf der Homepage direkt. Du bekommst allerdings ein ISO direkt von Kano. 
 Dazu einfach mal den IRC-Kanotix-Channel aufsuchen und Kano nach dem aktuellen Hellfire-Link fragen
   
 Mfg TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |