Autor |
Nachricht |
|
Titel: init 3 funktioniert nicht
Verfasst am: 02.11.2010, 07:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
ich habe Kanotix mit squeeze und kde4 installiert und init 3 funktioniert nicht. Wenn ich kde abmelde, kann ich irgendwie auch nicht in den "ungrafischen" Modus wechseln. Kennt Ihr das Problem?
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.11.2010, 09:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Versuch mal
STRG+ALT+F1 bis F6 |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2010, 10:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Mai 2006
Beiträge: 8
|
|
Diese Probleme hatte ich auch. Ich musste beim booten im grub editor splash + vga=791 wegnehmen bzw. auf vga=normal ändern, dann ging es. Später dann im Grub fest eintragen. |
_________________ Linux 2.6.34-4-generic i686 [ Kanotix Hellfire 20100910], nVidia GT200, Pentium Dual-Core E5200
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.11.2010, 20:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
hmmm das mit dem vga=normal solltest du aber auf jeden Fall nochmal überprüfen. Ich kann es nicht mit Gewissheit sagen, aber ich meine dass das der Grafikkarte nur den Vesamodus erlaubt. Oder etwas ähnliches. Du solltest lieber den korrekten Modus fest eintragen. |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.11.2010, 22:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wenn man nach dem booten dieses Script startet, wird es automatisch eingetragen, es löscht aber aktuell noch resume=/dev/sdXY aus der /etc/default/grub raus, das sollte man beachten, wenn man das reingeschrieben hätte.
http://kanotix.com/files/fix-grub2-kanotix.sh |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.11.2010, 11:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
ich habe das script ausgeführt, aber nach dem Neustart geht init 3 immer noch nicht... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.11.2010, 14:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hab ich auch nicht behauptet, es löscht nur vga=XXX wenn es nicht übergeben wurde. init 3 brauchst auch nie. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2010, 15:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
.... doch, wenn ich ein dist-upgrade machen will und x.org akutalisiert werden soll... Wie kann ich sonst x ausschalten? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2010, 17:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Zitat:
Wie kann ich sonst x ausschalten?
/etc/init.d/kdm stop |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.11.2010, 17:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|