| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Internetfreigabe  Verfasst am: 27.01.2010, 09:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Mar 2006
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | Hallo @all 
 Ich habe einen PC (mit dem aktuellen Kanotix) . Dieser hat eine ständige Verbindung
 mit dem Internet über Lan. Über usb habe ich ein ISDN Modem "Leonardo" angescxhlossen. Über diesen möchte ich bei Einwahl, die Internetverbingung
 mit nutzen. Dies aber mit Passwortabfrage. Welche Möglichkeiten habe ich da?
 
 Vielen Dank im vorraus
   
 gruß sirius01
      |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Internetfreigabe  Verfasst am: 27.01.2010, 20:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Apr 2007
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Sorry, aber wozu soll das gut sein? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 29.01.2010, 13:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Mar 2006
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | Ganz einfach   Wenn ich mal unterwegs bin, habe ich die möglichkeiten, an meinem Webserver zu arbeiten.
 Des weiteren kann ich mein Mobieltelefon als Modem zu nutzen und komme ins Internet.
 Da was die Mobielanbieter für Wucherpreise nehmen ist auch ein Grund.
 Unter Windoofs funktioniert das Ganze. Nur habe ich keine Lust auf meinem Server deswegen mit Windows zu Arbeiten.
 
 
 gruß sirius01
      |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 29.01.2010, 14:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Apr 2007
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Danke für die Aufklärung. 
 Gruß wbs
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 29.01.2010, 17:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | also dein Szenario versteh ich nicht, sorry, dein komisches ISDN Modem ergibt für mich keinen Sinn 
 vor allem was willst du nin entweder
 1. das Internet vom Server mitbenutzen, das schließt aber trotzdem deine "Wucherpreise" mit ein, die zahlst für den mobilen Internetzugang damit du so zum Server kommst (was auch nur bei fixed IP / dyndns beim Server Sinn macht)
 Hierfür bietet sich VPN an, damit hast dann nach außen die IP deines Servers, steckst im selben Netzwerk und hast deren evtl. freieren Internetzugang, aber wie gesagt günstiger ist das nicht
 oder
 2. ne Verbindung zum Server, um den Fernzuwarten
 Hiefür bietet sich ne einfache SSH-Verbindung an.
 
 Falls ich daneben liege, erklärst das vielleicht bitte noch einmal genauer
   
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.01.2010, 13:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Mar 2006
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | @TheOne Der Name des ISDN Modems sei erst mal egal(ist eh nur eine Treiberfrage) bei Problemen kann ich da auch ganz schnell
 eine AVM einbauen. Es ist mir wichtig das ich wenn ich die MSN meines Servers anwähle, bei einer Passwort Abfrage die  Internetverbindung
 mit nutzen kann. Die Serverwartung läuft bereits über SSH. Aber bis jetzt nur im internen Netzwerk. Es ist so auch ganz gut so.
 Gibt es für so etwas eine Lösung?
 
 gruß sirius01
      |  
          | _________________
 apt-get remove Englisch
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.01.2010, 16:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | also spielt Serverwartung schon mal keine Rolle mehr, eins sei dazu noch gesagt dass geht auch extern, dazu muss dein Server von außen nur erreichbar sein (feste IP oder dyndns sind da Stichworte), wenn dein Server noch hinter einem Router steckt natürlich noch Port Forwarding
 
 zu der Sache mit der Internetverbindungsfreigabe - glaub du machst dir das Leben da unnötig schwer
 1. wenn du mobil ins Internet gehst, dann ZAHLST du egal ob jetzt direkt übers mobile Internet oder mit Umweg zu deinem Server und dort per Sharing Internet nutzt (die Verbindung zu deinem Mobilfunkanbieter zählt)
 2. mir wurde im IRC das Stichwort "ISDN-Einwahlserver" in diesem Zusammenhang genannt, wenn es das ist was du willst, dann würde ich lieber VPN benutzen
 
 deine Erläuterungen machen es einem auch nicht unbedingt leicht, dein Anliegen zu verstehen - sorry
 vielleicht kannst das ja nochmal ganz genau darstellen (welche Kisten von wo aus über welche Hardware Zugriff erhalten sollen und welche Netze da involviert sein sollen, vl sogar ne kleine Skizze wenns nichts ausmacht) oder ein Link zu einer Anleitung wie das mit Win funktioniert
 
 TheOne
 
 PS: der Name deines ISDN Modems is / war mir egal es ging um das Gerät an sich
  |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.01.2010, 18:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Mar 2006
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | TheOne Mein Anliegen zu beschreiben ist ja auch schwer. Die meisten haben DSL oder ähnlich.
 der Rest will mit dem Modem nur ins Internet. Bei mir ist es halt umgekehrt. Ich wollte über
 das Modem, Internet zu Verfügung stellen. Aber dank deiner Antwort, habe ich die richtigen Suchbegriffe
 gefunden. Ich werde mich mal die nächsten Tage da durchwuseln. Vielen Dank für die Tipps.
 Sollte es sich nicht mit den Preisen lohnen die ich einsparen möchte, so ist es halt eine Übung
  . 
 Gruß sirius01
       
 PS: ich melde mich die Tage noch mal über Erfolg oder einer Lösung
 |  
          | _________________
 apt-get remove Englisch
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.01.2010, 18:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | ahh supi, na dann "wusel dich mal durch"  |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |