| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wlan  Verfasst am: 31.01.2009, 18:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2009
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | hi mal eben ne frage.bin kanotix neuling und möchte gerne ganz auf kanotix umsteigen.
 habe es installiert und alles läuft super.nur wenn ich mit dem befehl "netcardconfig"meine wlan sachen alle eingebe,dann geht alles so lang bis zum nächsten mal booten.nun wollte ich wissen,wenn ich alles mit netcardconfig eingestellt habe ,kann ich es dann mit diesem befehlen "
 # unfreeze-rc.d
 # update-rc.d dnsmasq defaults
 # freeze-rc.d
 # echo "/usr/sbin/masquerade" >> /etc/init.d/bootmisc.sh
 ereichen das es dann auch nach dem booten gespeichert ist?
 ich habe es so aus dem forum herausgelesen denke ich.bin mir aber nicht sicher.deshalb die frage.
 
 mfg ted turner
 
 kanotix 32 bit 2007
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wlan  Verfasst am: 31.01.2009, 18:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es ist eigentlich für ganz was anderes, nämlich um das internet freizugeben. netcardconfig ist nicht nötig, wenn du network-manager drauf hast. Das ist bei nem Laptop sinnvoller. Dazu setzt man die config zurück mit: 
 echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wlan  Verfasst am: 31.01.2009, 18:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2009
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | ok also meine manuell eingegebene"netcardconfig"mit diesen"echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces" befehl löschen und dann mit dem "network-manager" noch mal neu machen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wlan  Verfasst am: 31.01.2009, 19:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das ist das kleine Icon neben der uhr, mit rechter maustaste aufrufen. Wennst das nicht magst: 
 apt-get remove --purge network-manager
 
 Dann gehts mit netcardconfig.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wlan  Verfasst am: 31.01.2009, 19:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2009
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | danke Kano hat so geklappt.ich hatte ne alte version von einem kumpel bekommen,wo es den "network-manager " noch nicht gab.(glaube ich) jetzt geht alles prima.
 
 was anderes:
 braucht man für deb "iceweasel"um you tube anzuschauen nur den "flashplayer"oder auch noch "java sun"?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wlan  Verfasst am: 31.01.2009, 20:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Geh in den IRC und mach was der bot unter 
 !flash
 
 gespeichert hat als USER, falls du schon irgendwas installiert hast mit flash oder swf im namen, lösch es!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |