02.05.2025, 23:22 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: MTP-MP3 Spieler erkannt, kann nicht kopieren [gelöst]  BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 12:24 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

ich habe einen Creative Zen MP3-Spieler. Ich habe schon libmtp7 für die MTP-Unterstützung in Amarok installiert und das Gerät wird auch erkannt, also ich kann sehen, was sich auf dem internen Speicher für Dateien befinden.

Wenn ich versuche, Mp3s aus der Übertragungswarteschlange aber auf das Gerät zu überspielen, dann weigert sich das System... Muß ich in den Einstellungen noch was ausfüllen, damit es klappt?
siehe Bild

Viele Grüße Christopher



bild4.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  139.34 KB
 Angeschaut:  4642 mal

bild4.png



_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de


Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 26.12.2008, 16:53 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
vb
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 15:17 Uhr



Anmeldung: 19. Nov 2006
Beiträge: 41

Hi,

bei mir ging es auch nur hakend, aber wenn man einzelne Tracks aus der Playlist in die Warteschlange einstellt (unter den angezeigten auf dem Player vorhandenen Titel), dann gings.

Habe vorher noch die MTP-Tool installiert.Ich habe keine weiteren Befehle eingetragen...

Grüße

vb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
vb
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 15:19 Uhr



Anmeldung: 19. Nov 2006
Beiträge: 41

Hi,

noch was.. hast Du unter Linux schon Videos auf das Ding bekommen? Wenn ja, welches Format und wie?
Ich hab meiner Frau so ein Ding besorgt.. Creative Zen Mozaic.
Die Win - Software dazu ist ja wohl der grösste Mist.

vb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 19:02 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

hm, komisch, bei mir gehen auch einzelne Titel nicht. Seltsamerweise hat es ganz am Anfang für 3-4 mp3s geklappt... Da der interne Speicher bei mir leer ist, kann ich die Titel auch nicht in bestehende Verzeichnisse ziehen...

Videos habe ich noch nicht geschafft. Ich hätt ja auch die Win-Software in VirtualBOx installiert, aber dafür braucht man media player 10 und um den zu installieren muß man sich bei Microsoft 1.000 Tests unterziehen und datenschutzrechtlich höchst unbekannte Daten an M$§ senden und das will ich nicht!

Creative ist schon ein Scheißladen! Sowas von MS-devot. Ich könnt kotzen.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Deppsche
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 20:34 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
Vielleicht hilft dir ja das weiter

http://www.energiequant.de/serendipity/index.php?/archives/78-Creative-Zen-unter-Linux.html

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 23:33 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Alles klar, hab's geschafft....

Einfach mal resettet das Ding. Der interne Speicher war nämlich voll, ohne daß die MP3s angezeigt wurden.

Lösung:

Zitat:

hold the pause/play button down
while holding the pause/play, first use a paperclip to press the reset button and then slide the power thing down for a few seconds like you are turning it on.
release the pause/play button.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
vb
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 20:38 Uhr



Anmeldung: 19. Nov 2006
Beiträge: 41

Hi,

den Befehl, um videos auf das erforderliche Format zu bringen, ist :
Code:
**censored** inputFile.ext -vf scale=w=320:h=240 -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4 -ffourcc XVID -oac mp3lame -lameopts cbr:br=128 -o outputFile.avi

Damit kann man dann wohl auch flv (youtube) umcodieren.

Der nächste logische Schritt wäre, das kleine Miststück per mtpfs einzubinden,
um eine Ordnerstruktur zu sehen.

Das Paket mtpfs konnte ich leider nicht finden.

Ich kann auch erst nach dem Fest testen, das Ding ist schon eingepackt.

Viel Erfolg und bitte poste die Resultate.

Viele Grüße und frohes Fest

vb

p.s. wieso wird der bekannte _encoder gecensored?????
Jetzt gehts ja wohl los...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 13:22 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
... alles klar. Für das umkodieren verwende ich aber am liebsten das schöne kleine graphische Programm mit avi am Anfang und demux am Ende des Namens. Ein absolut geniales Programm!
mtpfs gibt's nicht für debian etch, nur unstable und testing, sowei ich weiß...

Ich hatte schon versucht, Videos per drag&drop in Amarok hineinzuziehen, aber das hatte nicht geklappt... Für mich sind jetzt Videos auf dem Ding ehrlich gesagt auch nicht so wichtig. Wenn Du aber rausfindest, wie's geht, dann interessiert mich das schon!

Viele Grüße und viel Spaß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.