| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: plugdev  Verfasst am: 18.11.2008, 23:36 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | Habe auf unserem webserver in der schule alle user in der gruppe plugdev, zwecks usb. Dort gibt es auch die gruppen lehrer bzw. schueler - no na - wenn sich nun ein benutzer via NIS anmeldet kommt seine primäre gruppe lehrer ev. auch admin bzw. schueler schön mit und alle können dort wo sie dürfen schreiben, lesen etc bzw. nicht. Wie sag ich nun der entsprechenden Workstation, dass alle benutzer auch zu plugdev gehören? 
 übrigens auch alles debian lenny
 
 josef
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: plugdev  Verfasst am: 19.11.2008, 00:03 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ich vermute mal, für /etc/group brauchst auch nis? Ansonsten wäre sowas ein witziger hack, oder eher eine spielerei   
 for y in lehrer schueler; do for x in $(getent group $y|cut -f4 -d:|sed 's/,/ /g'); do adduser $x plugdev; done; done
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: plugdev  Verfasst am: 19.11.2008, 21:44 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | wir verwenden nis, am Server sind schon alle in der Gruppe plugdev, nur an den Clients is des noch nicht so generell funktioniert nis, nur dieses nachträgliche Hinzufügen der Gruppe plugdev wirkt auf den clients nicht
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: plugdev  Verfasst am: 22.11.2008, 17:15 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | lösung: 
 alles am client:
 
 1.) apt-get install consolekit
 
 2.) in /etc/pam.d/common_auth: als 1. zeile zufügen:
 
 auth    optional    pam_group.so
 
 3.) in /etc/security/group.conf : ans ende anfügen :
 
 gdm;*;*;Al0000-2400;audio,powerdev,netdev,root,floppy,video,cdrom,scanner,plugdev,voice
 
 ein lehrerkollege schreibt, dass es so auf rechnern mit gdm geht, ich habe aber den kdm installiert, wie könnte man den überlisten?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |